Muskeltraining und Krebsrisiko

Muskeltraining und Krebsrisiko

Geahnt haben wir es natürlich immer schon. Doch mittlerweile häufen sich die Belege dafür, dass ein betreutes Training der Muskulatur nicht einen starken Einfluss darauf hat, wie wir altern. Dass man mit einer kräftigen Beinmuskulatur auch mit 80 noch problemlos ohne...
Plyometrie – Sinnvolle Ergänzung zum Krafttraining?

Plyometrie – Sinnvolle Ergänzung zum Krafttraining?

Plyometrie ist eine Trainingsform, bei der ganz gezielt der Dehnungsreflex der Muskulatur angesprochen wird, um die Schnellkraft zu verbessern. Es handelt sich dabei um eine Sonderform des Trainings, die in der Regel einen ganz bestimmten Zweck verfolgt, wie z. B. die...
Negativtraining: Die positiven Seiten

Negativtraining: Die positiven Seiten

Wirklich positiv hört sich der Begriff Negativtraining erst einmal nicht an. Dabei steht er nur für die Phase der Bewegung, bei der sich ein Muskel gegen Widerstand, beim Training also durch die Hantel oder den Gewichtsschlitten, streckt. Beim Bankdrücken wäre es das...
Beinpresse ist zu Unrecht unterbewertet

Beinpresse ist zu Unrecht unterbewertet

Was die Popularität betrifft, steht eine weitere Basisübung für die Beine abgeschlagen im Schatten der Kniebeuge. Doch die Beinpresse ist zu Unrecht unterbewertet. Beinpresse als Standard im Fitness- und Gesundheitssport Die meisten Spitzensportler bauen die Kraft und...
Mehr Kraftzuwachs mit diesen 5 Tipps

Mehr Kraftzuwachs mit diesen 5 Tipps

Nirgendwo steht geschrieben, dass nicht auch Fitness- und Gesundheitssportler mit einem gut strukturierten Training überdurchschnittliche Leistungen erbringen können, z. B. einmal die 100-kg-Hürde beim Bankdrücken knacken. Wir haben 5 Tipps für mehr Kraft. Wunsch oft...