Kolumne zum Thema Gesundheitssport von Bernd Schranz, Gründer und 1.Vorsitzender das Reha Vitalis Plus e.V. Der Gesundheitssport boomt, aber was sind eigentlich die Unterschiede zwischen Bodybuilding, Fitness- und Gesundheitstraining? Diese Frage beschäftigt mich...
Im Gespräch mit Patrick Meinart, Head Coach von Release Fitness in Niederkassel, lernen wir die verschiedenen Facetten des neurozentrierten Trainings kennen. Wie können Fitnessstudios jetzt das nervensystem-basierte Training als Mehrwert für ihre Kunden in ihr Konzept...
Eine der fünf Grundlagen des Fitnesstrainings ist, neben Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit, das Training für Gleichgewicht und Koordination. Nicht erst im Alter bringt Balancetraining den Vorteil langfristiger Stabilität und Vorbeugung von Stürzen mit...
Ein effektives Training der Muskulatur ist immer destruktiv. Es fordert die bestehende Substanz bis an die Belastungsgrenze und darüber hinaus. Dabei wird u. a. Energie verbraucht und mikroskopisch kleine Zerreißungen in den Muskelfasern können provoziert...