Hammercurls vs. Kurzhantelcurls

Hammercurls vs. Kurzhantelcurls

Hammercurls und gewöhnliche Kurzhantelcurls sind beides beliebte Übungen im Krafttraining, die sich auf die Entwicklung des Bizeps und anderer Arm- und Oberkörpermuskeln konzentrieren. Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, gibt es einige wesentliche...
Die Benefits des autogenen Trainings

Die Benefits des autogenen Trainings

Autogenes Training, eine Methode der Selbstentspannung, kann eine wertvolle Ergänzung im Alltag von Fitnesssportlern sein. Ursprünglich als Therapieform entwickelt, zielt das Autogene Training darauf ab, durch Selbstsuggestion einen Zustand tiefer Entspannung zu...
Romanian Deadlifts für eine starke Rückseite

Romanian Deadlifts für eine starke Rückseite

Romanian Deadlifts, oft als RDL abgekürzt, sind eine sehr effektive Kraftübung, die sich auf die Entwicklung der hinteren Oberschenkelmuskulatur, der sogenannten Hamstrings, konzentriert. Diese Übung hat ihren Ursprung im Gewichtheben, ist aber inzwischen auch im...
So erkennen Trainer eine optimale Körperspannung

So erkennen Trainer eine optimale Körperspannung

Der Aufbau einer optimalen Körperspannung ist ein wesentlicher Bestandteil des Fitnesstrainings, sowohl für Profisportler als auch für Fitnessbegeisterte. Für Trainer, die ihre Schützlinge bei diesem Prozess unterstützen, gibt es einige wichtige Kriterien, um die...
Outdoor-Training auch im Winter

Outdoor-Training auch im Winter

Training im Freien während der kalten Jahreszeit kann eine wohltuende und effektive Möglichkeit sein, fit zu bleiben. Man sollte allerdings einige Tipps berücksichtigen, denn in den Wintermonaten ist es entscheidend, mit einem gründlichen Aufwärmen zu beginnen....