Mr. Universum Bill Pearl stirbt mit 91 Jahren

Wenige Wochen vor seinem 92. Geburtstag am 31. Oktober ist mit Bill Pearl eine der letzten großen Legenden der „Golden Era“ des Bodybuildings gestorben. Nach Angaben seiner Frau Judy verstarb der vierfache NABBA Mr. Universum in den frühen Morgenstunden des 14. September friedlich in seinem Haus in Oregon. Bill hatte sich gerade erst von einem schweren Unfall und einer anschließenden bakteriellen Infektion erholt. 

Die Art, wie er gewann

Seine zahlreichen Erfolge auf der Wettkampf-Bühne reichen vom Mr. Südkalifornien, über den Mr. Amerika- bis hin zum Mr. Universum-Titel. Was ihn allerdings zur Bodybuilding-Legende werden ließ, waren nicht nur seine Siege als vielmehr die Art, wie er gewann und über welchen Zeitraum ihm dies gelang. Zwischen seinem ersten und seinem letzten Mr. Universum-Erfolg in London lagen insgesamt 18 Jahre, obwohl er in dieser Zeit nur an vier Wettkämpfen teilnahm. Als er sich 1971 nach vierjähriger Wettkampfpause zum letzten Mal den Profi-Mr. Universum-Titel sicherte, war Bill Pearl 41 Jahre alt und zu diesem Zeitpunkt bereits seit zwei Jahren überzeugter Ovo-Lacto-Vegetarier. Die anderen Mr. Universum-Titel sicherte er sich in den Jahren 1956, 1961 und 1967. In jenem Jahr holte sich bei den Amateuren übrigens ein junger Mann aus Österreich seinen ersten Mr. Universum-Titel: Arnold Schwarzenegger.

Artikel für seine Facebook-Seite

Noch kurz vor seinem Tod arbeitete er an Artikeln für seine Facebook-Seite, auf der er regelmäßig Geschichten über Menschen veröffentlichte, die im Kraftsport ihre Spuren hinterlassen hatten. Regelmäßig blickte er dabei auch auf die Anfänge der sogenannten Strongmen-Bewegung zurück. Er selbst hat in jüngeren Jahren mit seinen Kraftakten immer wieder für Aufsehen gesorgt. Das Zerreißen von Nummernschildern und Telefonbüchern gehörte ebenso dazu wie das Verbiegen von Hufeisen oder das Aufblasen von Wärmflaschen bis zum Platzen.


Bild: Ralf Meier

Das könnte Sie auch interessieren:

ARNOLD SCHWARZENEGGER ZUM 75.

MEHR KRAFTZUWACHS MIT DIESEN 5 TIPPS

Ähnliche Artikel

Strategische Partnerschaft

Strategische Partnerschaft

Analoge Kraftgeräte werden dank TRACKBAR digital und damit Teil des EGYM Ökosystems München, Wien, 11. Februar 2025. EGYM und TRACKBAR, das StartUp für das Digitalisieren von analogen Kraftgeräten, haben eine strategische Partnerschaft abgeschlossen. Die beiden...

Erfolgsgeschichte neu definiert

Erfolgsgeschichte neu definiert

Prime Time Fitness hebt mit EGYM und Wellpass das Trainingserlebnis auf ein neues Niveau München, Frankfurt, 29. Januar 2025. Prime Time Fitness, bekannt für seine hochwertigen Fitnessstudios an erstklassigen Stadtlagen, definiert dank der Zusammenarbeit mit EGYM und...

Gerd Schaller wird dritter CEO der RSG Group

Gerd Schaller wird dritter CEO der RSG Group

Die RSG Group hat eine bedeutende Veränderung in ihrer Führungsstruktur bekannt gegeben. Ab dem 1. Januar 2025 wird Gerd Schaller, Bruder des verstorbenen Firmengründers Rainer Schaller, als dritter CEO in die Geschäftsführung eintreten. Gemeinsam mit den bisherigen...