Das Riesenpotenzial der Fitness- und Gesundheitsstudios für die Demenzprävention
Die Fitness- und Gesundheitsstudios stehen vor einer nie dagewesenen Chance und Verantwortung. In den Anfängen mussten sich diese Einrichtungen immer wieder neu erfinden, um den ständig wechselnden Bedürfnissen ihrer Mitglieder gerecht zu werden. Doch heute befindet...
Körperliche Bewegung beugt Alzheimer vor
Laut aktuellen Statistiken leiden etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland an Demenz, wobei Alzheimer die häufigste Form darstellt. Im Jahr 2021 wurden 440.000 neue Fälle diagnostiziert. Dr. Wolfgang Ritter, ein Präventionsexperte der hkk Krankenkasse, betont: „Die...
Neue digitale Diagnostik kann Menschenleben retten
In Deutschland sind Blutvergiftungen eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung, von der jährlich etwa 300.000 Menschen betroffen sind, wobei mindestens 85.000 von ihnen ihr Leben verlieren. Die schnelle und präzise Identifikation des auslösenden Erregers ist entscheidend...
NFL setzt KI zur Vorhersage von Verletzungen ein
Die National Football League (NFL) und ihr Partner Amazon Web Services (AWS) gaben am 29. August die Top-Teilnehmer der NFL Kontakt-Erkennungs-Herausforderung bekannt. Diese Innovationsherausforderung zielt darauf ab, die Fähigkeit der Liga zur Vorhersage von...
Zusammenhang zwischen Vaskulärer Demenz und Fitness: Bedeutung von körperlicher Aktivität
Vaskuläre Demenz ist eine der häufigsten Formen von Demenz, die durch eine beeinträchtigte Durchblutung des Gehirns verursacht wird. Diese Erkrankung resultiert aus Schädigungen der Blutgefäße im Gehirn, die zu kognitiven Beeinträchtigungen führen können. In den...
Blutdruckabfall beim Aufstehen ist eine Gefahr für Ältere
Ein plötzlicher Blutdruckabfall beim Aufstehen kann insbesondere bei Senioren zu Schwindel, Schwäche und Stürzen führen. Dieses Phänomen, bekannt als orthostatische Hypotension (OH), kann mit Herz-Kreislauf-Problemen, neurologischen Störungen oder...
Neues Medikament könnte Alterungsprozesse im Gehirn rückgängig machen
Die jüngsten Entdeckungen auf dem Gebiet der Hirnforschung könnten den Weg für bahnbrechende Behandlungen gegen neurodegenerative Erkrankungen ebnen. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichte Studie hat einen entscheidenden Signalweg bei der Alterung...
Fair Play im Sport: Wie Sport den Charakter bildet und Wertedifferenzierung fördert
Basierend auf der Arbeit von Vaughan Cruickshank, Casey Mainsbridge und F. Bockrath Sport ist mehr als körperliche Aktivität – er formt Charaktereigenschaften und fördert moralische Wertvorstellungen. Neue Forschungsergebnisse von F. Bockrath an der...
BGM- oder BGF-Maßnahmen – Was sind die Unterschiede?
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bezieht sich auf die Gesamtheit der Mittel, die ein Unternehmen ergreift, um die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiter zu fördern. Es umfasst verschiedene strategische Ansätze, die darauf...
Die ischiocrurale Muskulatur und ihre Rolle bei Rückenbeschwerden
Rückenschmerzen im Lendenwirbelsäulenbereich (LWS) sind eine weit verbreitete Volkskrankheit, die die Lebensqualität vieler Menschen beeinträchtigen kann. Eine der möglichen Ursachen für diese Beschwerden ist die ischiocrurale Muskulatur, die oft vernachlässigt wird,...