Eine aktuelle Studie offenbart einen bemerkenswerten Ansatz zur Förderung der Blutspendenbereitschaft: Die Benachrichtigung von Blutspenderinnen und Spendern per SMS über den Einsatz ihrer Blutspende. In Deutschland, wo täglich etwa 14.000 Blutspenden für medizinische...
Depression ist eine Erkrankung, die keine Grenzen kennt und alle Geschlechter betrifft, doch bei Männern bleibt sie oft unerkannt und unbehandelt. Eine umfassende Studie aus den USA hat kürzlich Licht auf das Thema geworfen und erstaunliche Erkenntnisse geliefert, die...
Unsere Gelenke können ein Leben lang gesund bleiben, wenn wir frühzeitig auf sie achten und einen gesunden Lebensstil pflegen. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) gibt wichtige Tipps, die uns dabei helfen können. Von der Früherkennung...
Der Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), Professor Dr. med. Andreas Fritsche, hat sich bereits im Vorfeld des Starts eines neuen Online-Transparenzregisters für Kliniken geäußert. Dieses Register, der sogenannte „Klinik-Atlas“, wurde Mitte Mai...
Gerade unter Fitnesssportlern hat das Image von Brot in den letzten Jahren gelitten. So ganz darauf verzichten möchten allerdings auch nur welche. Daher greifen immer mehr Menschen selbst zum Rührbesen. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich dabei die Herstellung von...
Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Auftrag der AOK offenbart besorgniserregende Entwicklungen im Hinblick auf Antibiotikaresistenzen, die durch Abwässer aus Pharmafabriken verursacht werden. Dieses Phänomen trägt zu einer zunehmenden Unwirksamkeit von Antibiotika...