Mit Stoßwellen gegen Sehnenbeschwerden

Mit Stoßwellen gegen Sehnenbeschwerden

Die Stoßwellentherapie, eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die ursprünglich zur Zertrümmerung von Nierensteinen entwickelt wurde, hat in den letzten Jahren eine bedeutende Rolle in der Behandlung von Sehnenbeschwerden eingenommen. Diese Therapieform bedient sich...
Den Blutzucker im Blick

Den Blutzucker im Blick

Der glykämische Index (GI) ist ein Thema, das sowohl für Ernährungswissenschaftler als auch für gesundheitsbewusste Menschen von großem Interesse ist. Der GI ist ein Maß dafür, wie schnell ein kohlenhydrathaltiges Lebensmittel den Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr...
HyperTon – der Podcast zum Blutdruck

HyperTon – der Podcast zum Blutdruck

Der Podcast „HyperTon“ der Deutschen Hochdruckliga, eine wichtige Informationsquelle zum Thema Bluthochdruck, hat neue Folgen veröffentlicht, die auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden sind. Dieses Angebot der Hochdruckliga zielt darauf ab, über...
Studierende bewegen sich weniger

Studierende bewegen sich weniger

Anfang November 2023 wurde eine interessante Beobachtung zur Gesundheit und zum Bewegungsverhalten von Studierenden veröffentlicht, die auf die zunehmende Digitalisierung der Lehre zurückzuführen ist. Durch die vermehrte Abhaltung von Lehrveranstaltungen in digitaler...