Was versteht man eigentlich unter dem Begriff „eSports“ Wie sich der Begriff...
Was ist Exergaming? Unter dem Begriff Exergaming versteht man "...
Das hybride Studio würde es in der Form, wie es sich heute darstellt, ohne die...
Wenn es um die Digitalisierung im Fitnessbereich geht, dreht sich das Thema...
Gamification ist das Zauberwort, wenn es um Motivation und...
Das Training wird zunehmend digitaler. Das hat Vorteile für Studiobetreiber,...
Die zunehmende Armut an körperlicher Aktivität in weiten Teilen der Welt gehört zu den größten Wegbereitern von Adipositas und den damit häufig einhergehenden modernen Zivilisationskrankheiten, wie Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes oder dem metabolischen Syndrom, das quasi als Gesamtpaket dieser sich einschleichenden gesundheitlichen Risiken auftritt. Technologische Trainingsmöglichkeiten im Training können Fitness attraktiver machen.
Der Spaß am Training und somit dauerhaft motivierte Mitglieder sind das A und O für Fitnessstudios. Denn wer nicht motiviert ist, kommt nicht regelmäßig ins Fitnessstudio und die Vertragskündigung ist früher oder später vorprogrammiert. Bei den digitalen Entwicklungen im Fitnesssektor ist die Gamifizierung in vielen Innovationen ein beliebter Kundenmagnet.
Wer seine sportlichen Ziele ohne Umwege erreichen möchte, bekommt mit der Technogym App jetzt die richtige Unterstützung. Egal, ob Kraftzuwachs, Muskelaufbau oder die Reduzierung des Körperfettanteils auf der Wunschliste ganz oben anstehen, die App empfiehlt auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Workouts. Eine große On-Demand-Bibliothek in der Technogym App ermöglicht es, sich die Trainingseinheiten per Video abzurufen und beim Training die nötige Motivation aufrechtzuerhalten.