Im Gespräch mit Patrick Meinart, Head Coach von Release Fitness in Niederkassel, lernen wir die verschiedenen Facetten des neurozentrierten Trainings kennen. Wie können Fitnessstudios jetzt das nervensystem-basierte Training als Mehrwert für ihre Kunden in ihr Konzept...
Am 14. und als Wiederholung am 15. Oktober 2021 findet erstmalig das Online-Symposium „Der Weg in die Systemrelevanz – Vom Abo zur Verordnung“ statt. Ursprünglich sollte das Symposium live auf der FIBO im November 2021 stattfinden. Ralf Moeller lädt zum...
Eine unausgewogene Ernährungsweise mit vielen verarbeiteten Lebensmitteln und Fast-Food sorgt für ein hohes Risiko für Vitamin- und Nährstoffmangel. Eine ausgewogene Ernährungsweise hingegen mit vielen frischen Lebensmitteln deckt zu großen Teilen den Vitamin- und...
Eine der fünf Grundlagen des Fitnesstrainings ist, neben Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit, das Training für Gleichgewicht und Koordination. Nicht erst im Alter bringt Balancetraining den Vorteil langfristiger Stabilität und Vorbeugung von Stürzen mit...
Wir haben mit Herrn Prof. Dr. Stemper, Vorsitzender des BVGSD e.V und Ausbildungsdirektor des DFAV e.V., über Sarkopenie gesprochen. Die Kernaussage ist klar: Muskeltraining ist die einzige Medizin, die Sarkopenie entgegenwirken kann. Sarkopenie – Ein altersbedingter...