Mit Yoga zur Traumfigur trotz der Wechseljahre

Wie Yoga während und nach den Menopause den Weg zur Wunschfigur unterstützen kann.

Die Wechseljahre und die damit einhergehende starke Veränderung im Leben einer Frau zieht oft unangenehme Nebenwirkungen mit sich. Durch den schwankenden Hormonhaushalt können neben Erschöpfung und Antriebslosigkeit auch Schlafstörungen, sowie Muskel- und Gelenkschmerzen die Stimmung trüben. Durch Müdigkeit und ausbleibende Bewegung wird diese Lebensphase oft durch Gewichtszunahme begleitet, welche das Wohlfühlen im eigenen Körper zusätzlich beeinträchtigt. Yoga ist ein sanfter Weg, diese Phase zu unterstützen, ein positives Wohlgefühl zu stärken und langfristig zur Wunschfigur zu gelangen.

Wechseljahre – Den Zustand annehmen


Befinden Sie sich in diesem besonderen Lebensabschnitt ist es wichtig, sich dessen Normalität bewusst zu werden, um diesen Prozess, der oft mehrere Jahre anhalten kann, zuzulassen. Er gehört zum natürlichen Verlauf des Lebens und darf daher auch ganz bewusst erlebt werden. Die Veränderung kann Unsicherheit und Ängste auslösen. Meditation & Yoga können den Geist beruhigen und zu mehr Selbstakzeptanz und Wohlwollen, sich selbst gegenüber, führen. Durch Atemübungen können negative Gefühle gelöst und Platz für positive geschafft werden. Den Blick nach innen zu richten und sich mit Gefühlen und Körperbefinden auseinanderzusetzen, kann also helfen, diese Lebensphase als besonders anzuerkennen. Diese Akzeptanz ist wichtig, um trotz Wechseljahre langfristig mit Yoga zur Traumfigur zu gelangen.

Wunschfigur – Grundlage zum Abnehmen


Wer Meditation und Yoga, ob Wechseljahre oder nicht, regelmäßig in den Alltag integriert, wird die Wirkung bald auf mehreren Ebenen spüren. Es steht besonders der achtsame Umgang mit sich selbst und dem eigenen Körper im Vordergrund. Die vielseitigen Asanas (Yoga-Positionen) stehen immer im engen Zusammenhang mit der Rumpfmuskulatur, sodass in einer Yoga-Praxis meist Kraft und Stabilität auf sehr funktionelle Weise aufgebaut werden. Es werden also immer mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht. Durch den Aufbau der tief liegenden Muskulatur erhöht sich langfristig der Energiebedarf, wodurch der Wunsch überschüssige Kilos zu verlieren, enorm unterstützt und die Grundlage für eine Wunschfigur geschaffen wird. Darüber hinaus stehen sich in den Asanas Beweglichkeit und Kraftaufbau im ständigen Wechsel gegenüber, sodass Spannung und Entspannung im Körper in Balance bleiben. Auf diese Weise werden die Gelenke geschont und ein gesunder Muskelaufbau unterstützt.

Körper und Geist im Einklang


Yoga kann außerdem bei fehlender Flexibilität und Steifigkeit ein nützliches Training sein, um mehr Beweglichkeit und Entspannung zu gewinnen. Oft spüren Einsteiger nach wenigen Einheiten positive Veränderungen im Körper. So gelangen sie mit Yoga zur Traumfigur und profitieren von einer präventiven Wirkung. Durch Haltungsverbesserung und Schmerzlinderung kann so Erkrankungen und Verschleißerscheinungen im Alter vorgebeugt werden. Kopfschmerzen und Verspannung können durch die Balance zwischen Spannung und Entspannung langfristig reduziert werden. Gerade der Fokus auf eine bewusst tiefe Atmung begünstigt nennenswert den Stressabbau und eine verbesserte Schlafqualität. Es entsteht ein positiver Effekt auf das Wunschgewicht und die Stimmungslage.

Mit Yoga zur Traumfigur: Der Einstieg


Aufgrund der Vielseitigkeit des Yoga Trainings eignet sich ein Einstieg in jedem Alter. Üblicherweise bieten Yoga Studios Kurse für verschiedene Trainingsniveaus an. Wer mit Yoga starten möchte, sollte bei der Wahl des Studios darauf achten, dass es auf dem Programm einen Hatha oder Einsteiger Kurs gibt. Beim Hatha Yoga werden die Asanas länger gehalten, sodass die richtige Ausrichtung im Detail erlernt werden kann und die Wahrnehmung für den eigenen
Körper gezielt gesteigert wird. Wer überschüssigen Fettpölsterchen gleich den Kampf ansagen möchte, kann beim Bikram oder Power Yoga deutlich mehr Fett verbrennen. Für einen sanften Ausgleich zum Alltag kann ein Yin Yoga oder Entspannungskurs besucht werden. Lassen Sie sich im Vorfeld beraten, welcher Yoga Kurs zu ihnen und ihren Bedürfnissen passt, damit sie von ihrer ersten Asana an in guten Händen sind.

Ähnliche Artikel

fitbox ausgezeichnet für herausragende Work-Life-Balance

fitbox ausgezeichnet für herausragende Work-Life-Balance

Das renommierte Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat im Rahmen einer umfangreichen Studie, die im Auftrag von Focus Money und DEUTSCHLAND TEST durchgeführt wurde, fitbox als einen der führenden Arbeitgeber in Bezug auf die Work-Life-Balance...

Ausbildung zum Groupfitnesstrainer beim DFAV e. V.

Ausbildung zum Groupfitnesstrainer beim DFAV e. V.

International anerkannte Lizenzen, spannende Workshops und vielversprechende berufliche Aussichten warten beim DFAV e. V. Die Ausbildung zum Groupfitnesstrainer beim DFAV e. V. (Deutscher Fitness und Aerobic Verband) erfreut sich bereits seit Jahrzehnten großer...