Fitness Trends 2022

Mit Fitness Trends ist es seit jeher so eine Sache. Nicht alles, was in neuem Gewand daherkommt, ist auch tatsächlich neu. Doch ausgerechnet das Corona-Virus, das der Studiobranche so übel mitgespielt hat, scheint zahlreiche aktuelle Entwicklungen begünstigt und beschleunigt zu haben. Dazu gehört natürlich auch die Digitalisierung, die die Studios geradezu flächendeckend erreicht hat. Das Training findet heutzutage vernetzt statt. Geräte, Mitglieder und Trainer sind zu einer Einheit verschmolzen, die ohne Trainingstagebücher und regelmäßige Leistungstests funktioniert. Das übernimmt die Software.

Niveau eines erfahrenen Personal Trainers

Digitale Technologien, z. B. in Form von mit Trainingsgeräten verknüpften Wearables, erfassen die für die Leistungsentwicklung wichtigsten Parameter und halten alle Beteiligten auf dem Laufenden. Mehr noch, aus den aktuellen Daten können sie Empfehlungen für die nächsten Trainings- und Ernährungsmaßnahmen ableiten. Das alles auf dem Niveau eines erfahrenen Personal Trainers. Nicht nur die Fläche ist von der Digitalisierung erreicht worden, auch im Kurs- und im Servicebereich werden die modernen technologischen Möglichkeiten genutzt.
Gerade bei den jetzt wieder steigenden Temperaturen zieht es die Menschen unweigerlich nach draußen. Nicht nur zum Spazierengehen oder in Cafés mit Außenterrasse. Denn auch Outdoor-Bereiche liegen voll im Trend. Die haben abgesehen von dem außergewöhnlichen Feeling auch noch einen weiteren nicht zu unterschätzenden Vorteil. Wer Sorge hat, sich beim Training mit Corona anzustecken, kann sich im Außenbereich unbesorgt verausgaben. An dem neuen Trainingsgefühl wird sich auch nach Corona nicht viel ändern.

Persönliche Beratungsleistungen

Auch die älteren Studiomitglieder werden in diesem Jahr weiter an Bedeutung gewinnen. Das ist zwar kein völlig neuer Trend. Aber die Entwicklung wird sich auch im Jahr 2022 ungebrochen fortsetzen. Die Älteren werden die Studios von morgen prägen. Ebenfalls nicht ganz neu sind die zahlreichen Varianten des HIIT-Trainings, die ihren Ursprung im Intervalltraining haben. Ihrer Beliebtheit tut das keinen Abbruch. Verständlich, schließlich macht es zumindest hin und wieder Spaß, sich einmal in kürzester Zeit richtig zu verausgaben.
Begrüßenswert ist ein Fitness Trend, der in dieser Form vor einigen Jahren kaum vorauszusehen war. Immer mehr Menschen wünschen sich persönliche Beratungsleistungen und sind auch gerne bereit, dafür zu zahlen, z. B. für einen Personal Trainer oder Dienstleister aus dem Gesundheitssektor. Das hängt natürlich auch wieder damit zusammen, dass immer mehr Senioren in die Fitness- und Gesundheitsstudios zieht.


Das könnte Sie auch interessieren:

HYROX: Neue Trendsportart boomt

Negativtraining: Die positiven Seiten

HIIT – 5 Punkte, um Dein nächstes HIIT Workout zu planen

Ähnliche Artikel

Strategische Partnerschaft

Strategische Partnerschaft

Analoge Kraftgeräte werden dank TRACKBAR digital und damit Teil des EGYM Ökosystems München, Wien, 11. Februar 2025. EGYM und TRACKBAR, das StartUp für das Digitalisieren von analogen Kraftgeräten, haben eine strategische Partnerschaft abgeschlossen. Die beiden...

Erfolgsgeschichte neu definiert

Erfolgsgeschichte neu definiert

Prime Time Fitness hebt mit EGYM und Wellpass das Trainingserlebnis auf ein neues Niveau München, Frankfurt, 29. Januar 2025. Prime Time Fitness, bekannt für seine hochwertigen Fitnessstudios an erstklassigen Stadtlagen, definiert dank der Zusammenarbeit mit EGYM und...

Gerd Schaller wird dritter CEO der RSG Group

Gerd Schaller wird dritter CEO der RSG Group

Die RSG Group hat eine bedeutende Veränderung in ihrer Führungsstruktur bekannt gegeben. Ab dem 1. Januar 2025 wird Gerd Schaller, Bruder des verstorbenen Firmengründers Rainer Schaller, als dritter CEO in die Geschäftsführung eintreten. Gemeinsam mit den bisherigen...