Bundeskanzler Scholz und Ministerin Schüle besuchen das Deutsche Institut für Ernährungsforschung

Am 14. August besuchten Bundeskanzler Olaf Scholz und Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE). Im Kontext seiner Sommertour interessierte sich der Kanzler für die Verbindung von Ernährung und Gesundheit, aktuelle Forschungsergebnisse und die Nachhaltigkeitsstrategien des Instituts.

Die Wichtigkeit der Präventionsforschung in Deutschland

Die Führung des DIfE, bestehend aus Prof. Dr. Tilman Grune und Dr. Birgit Schröder-Smeibidl, empfing die Gäste bei sonnigem Wetter und präsentierte die Forschungsschwerpunkte des Instituts. Hierbei betonte Prof. Grune die Wichtigkeit der Präventionsforschung in Deutschland, insbesondere angesichts der steigenden Fälle ernährungsbedingter Krankheiten. Dr. Schröder-Smeibidl informierte über die Renovierung des Altbaus des Instituts und innovative Energieprojekte.
Vier Institutsmitarbeiter stellten in Kurzvorträgen ihre Forschungsarbeit vor. Unter anderem hob Prof. Dr. Annette Schürmann die Notwendigkeit der Prävention von Typ-2-Diabetes hervor. Ein weiterer Schwerpunkt war der Beitrag des DIfE zur Klimaneutralität. Mathias Noll, Leiter des Referats Technik und Betrieb, erklärte die Ansätze des Instituts zur Erreichung eines klimaneutralen Forschungsbetriebs bis 2035.
Zum Abschluss besuchten die Politiker das Humanstudienzentrum und die Biobank des Instituts, wo sie Einblicke in moderne Forschungstechnologien und den Einsatz eines Probenroboters erhielten.
Bundeskanzler Scholz zeigte sich beeindruckt von der Arbeit des Instituts und betonte die Wichtigkeit von Ernährungsforschung. Dr. Manja Schüle würdigte die exzellente Forschungsarbeit des DIfE und deren Beitrag zur Wissenschaftskommunikation in Brandenburg. Das DIfE sei nicht nur ein Vorreiter in den Ernährungswissenschaften, sondern auch ein wichtiger Botschafter für den wissenschaftlichen Dialog.

Bildquelle: Prof. Tilman Grune und Dr. Birgit Schröder-Smeibidl nehmen Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerin Dr. Manja Schüle in Empfang. (Foto: Carolin Schrandt/DIfE)

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...