Wagenmann und Lambertin wiedergewählt

Bei der jüngsten Sitzung des Aufsichtsrats des AOK-Bundesverbands, die auf die Sozialwahl Ende Mai und die Neubesetzung der Verwaltungsräte der elf AOKs folgte, wurden Dr. Susanne Wagenmann und Knut Lambertin erneut als alternierende Vorsitzende des Aufsichtsrates bestätigt. Diese Entscheidung, die beide Vertreter für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren im Amt belässt, erfolgte einstimmig.

Besorgnis über die wachsende Tendenz zur Zentralisierung

Dr. Susanne Wagenmann, die die Arbeitgeberseite repräsentiert, nutzte die Gelegenheit, um ihre Besorgnis über die wachsende Tendenz zur Zentralisierung und staatlichen Regulierung im deutschen Gesundheitswesen auszudrücken. Sie betonte die Bedeutung der selbstverwalteten Gesetzlichen Krankenversicherung als wesentlichen Baustein und Stabilitätsanker des demokratischen Sozialstaats, die nicht nur für soziale Sicherheit sorge, sondern auch wirtschaftliche Wachstumsimpulse liefere.
Knut Lambertin, der die Versichertenseite vertritt, äußerte seine Enttäuschung über die zahlreichen Eingriffe in die Entscheidungshoheit und Finanzautonomie der Selbstverwaltung. Er kritisierte, dass viele Finanzentscheidungen zulasten der Beitragszahlenden getroffen wurden, ohne eine ernsthafte Beteiligung der sozialen Selbstverwaltung oder eine spürbare Verbesserung der Versorgung. Lambertin fordert einen verstärkten sozialen Dialog und eine stärkere politische Beteiligung der Sozialpartner und ihrer Selbstverwaltung, um das deutsche Gesundheitswesen zu stärken.
Der Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbands setzt sich aus insgesamt 22 Mitgliedern zusammen, von denen neun nach der Sozialwahl im Mai 2023 neu hinzugekommen sind. Knut Lambertin, 52 Jahre alt und beim DGB-Bundesvorstand für Gesundheitspolitik zuständig, wurde 2017 erstmals zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates für die Versichertenseite gewählt. Dr. Susanne Wagenmann, 47 Jahre alt und Leiterin der Abteilung Soziale Sicherung bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), übernahm 2021 nach dem Ausscheiden von Dr. Volker Hansen erstmals den Vorsitz für die Arbeitgeberseite.

Quelle: AOK

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...