Schweiz: EGYM und Compis verlängern Partnerschaft

Mit Top-Trainingsdaten zu einfacheren MTT-Folgeverordnungen

München/Cham (Schweiz), 12. Juli 2023. EGYM und das Schweizer Healthcare-Softwareunternehmen Compis haben jetzt ihre im vergangenen Jahr besiegelte Partnerschaft verlängert. Dabei werden EGYM Trainingsdaten in die von Compis entwickelte und bereits sehr erfolgreich im Schweizer Markt ausgerollte Praxismanagement-Software Cenplex integriert. Ärzte und Physiotherapeuten erhalten so wichtige Daten und Behandlungsberichte auf Knopfdruck.


Dank der entsprechenden Schnittstelle werden die von EGYM bereitgestellten Trainings- und Zustandsdaten der Patienten in der Cenplex-Software automatisch erfasst und aufbereitet. Die Physiotherapeuten erstellen ihre Berichte und versenden sie per Knopfdruck an Ärzte bzw. Kostenträger. Die Resultate: spürbare Zeitersparnis und einfachere Folgeverordnungen für Medizinische Trainingstherapie (MTT). Zudem, so Compis Geschäftsführer Andreas Reinke, erhöhten die Physiotherapeuten durch die hohe Qualität der datengestützten Behandlungsberichte ihre Reputation bei den Ärzten. Ralf Senn, Fachlicher Berater bei Compis, ergänzt: ”Im Umkehrschluss führt dies zu mehr neuen Patienten, die der Arzt an den Physio überweist. Denn die eindeutigen und aussagekräftigen Berichte liefern überzeugende Argumente und schlüssige (Behandlungs-)Empfehlungen zur langfristigen Bindung in der Trainingstherapie”.


EGYM und Compis hätten jeweils eine Vielzahl Kunden, denen die Partnerschaft wechselseitig neue Potenziale eröffne und die langfristig insbesondere von den kontinuierlichen technischen Innovationen profitierten. Andreas Reinke: ”Physiotherapie funktioniert, und Muskeltraining macht gesund! Wir liefern die digitalen Werkzeuge, um das zu eindrücklich zu beweisen.” Ärzte und Patienten
profitierten zudem von der höheren Qualität der Trainingsdaten und könnten die Ergebnisse besser verfolgen. Die Patienten, die sich selbst davon überzeugten, dass das Training bzw. die Behandlung zu mess- und spürbaren Fortschritten führe, seien wiederum motiviert, dauerhaft ”dabei zu bleiben”.


Jan Scherzer, EGYM Country Manager D-A-CH: ”Unsere Partnerschaft mit Compis in der Schweiz fügt sich bestens ein in unseren ‘Smart Therapieren’-Ansatz, ein prozessual durchdachtes System und Wachstumskonzept für die Physiotherapie. Wir geben Therapeuten die modernsten digitalen Werkzeuge an die Hand, für beste Daten- und Behandlungsqualität sowie Zeit- und Effizienzgewinne. Davon profitieren ganz besonders die Patienten auf ihrem Weg zur Schmerz- oder Symptomfreiheit.
Und mit zufriedenen Patienten überwindet die Physiotherapie die derzeitigen Grenzen des primären Gesundheitsmarkts.”

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...