Netzwerk „Betriebliche Gesundheit“ für den Deutschen Fachkräftepreis nominiert

Bei einer feierlichen Zeremonie, die gestern Abend stattfand, verlieh Bundesminister Hubertus Heil den Deutschen Fachkräftepreis. In diesem Jahr zählte das „Nordhessen Netzwerk Betriebliche Gesundheit“, ein Verbund aus verschiedenen Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern, zu den herausragenden Nominierten. Unter 21 Bewerbern in 7 Kategorien stach dieses Netzwerk hervor, welches sich besonders für die Förderung der betrieblichen Gesundheit in der Region Nordhessen einsetzt. Trotz der starken Konkurrenz von über 500 Bewerbungen und einer herausragenden Leistung reichte es für das Netzwerk allerdings nicht zum Gewinn in der Kategorie „Innovatives Netzwerk“.

Bedarf an betrieblicher Gesundheitsförderung ist gestiegen

Das Netzwerk, bestehend aus den Betriebskrankenkassen BKK Herkules, BKK Werra-Meissner, BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN, der Continentale BKK, der BARMER, der Deutschen Rentenversicherung Hessen, der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) und weiteren Partnern, wurde für sein Engagement in der Etablierung eines effektiven Gesundheitsmanagements gelobt. Ziel ist es, Fachkräfte in der Region zu halten und zu fördern, was gerade in Zeiten von gesteigerten Fehlzeiten und Fachkräftemangel von großer Bedeutung ist.
Der Bedarf an betrieblicher Gesundheitsförderung ist, unabhängig von der Corona-Pandemie, signifikant gestiegen. Viele Unternehmen erkennen die Wichtigkeit gesunder Mitarbeitender, sehen sich jedoch mit der Herausforderung konfrontiert, entsprechende Maßnahmen im Arbeitsalltag zu integrieren. Das Nordhessen Netzwerk Betriebliche Gesundheit, welches seit 2014 existiert und seit 2017 von der Regionalmanagement Nordhessen GmbH koordiniert wird, schafft Abhilfe. Es unterstützt speziell kleinere und mittelständische Unternehmen bei der Implementierung von Gesundheitsmanagement.
Christian Klann, der Koordinator des Netzwerks, beschreibt die Zusammenarbeit als ein Schaufenster, in dem die Partner ihre Dienste anbieten und bei Bedarf schnell der passende Unterstützer für ein Unternehmen gefunden wird. Dies ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, von der Analyse der Krankheitstage bis hin zur Organisation spezifischer medizinischer Untersuchungen oder Schulungen zu Gesundheitsthemen.

Die Nominierung des Netzwerks für den Deutschen Fachkräftepreis unterstreicht die Wichtigkeit und den Erfolg des betrieblichen Gesundheitsmanagements für die Sicherung von Fachkräften. Sie hebt zudem die Bedeutung der kooperativen und vertrauensvollen Zusammenarbeit der Netzwerkpartner hervor, die als Schlüssel zum Erfolg des Netzwerks gesehen wird.

Quelle: BKK

Ähnliche Artikel

Das FNG-Interview mit Paul Underberg zur FIBO

Das FNG-Interview mit Paul Underberg zur FIBO

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Gewinne deine Eintrittskarte für die FIBO 2025

Gewinne deine Eintrittskarte für die FIBO 2025

Jetzt mitmachen! Die FIBO, die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: Zum 40. Mal öffnet sie vom 10. bis 13. April in Köln ihre Tore und bietet Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis voller Innovationen,...