Hans Wilhelm Resch – Nachruf

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Hans Wilhelm Resch der am 22. April im Alter von 88 Jahren verstorben ist.


Sein Vater Willi Resch hatte das Unternehmen ab 1947 als Hersteller von Schuhersatzteilen, später von Schuhmaschinen, aufgebaut. Nach dem Tod des Firmengründers im Jahr 1963 führte Hans Wilhelm Resch das Unternehmen. ERGOFIT, damals noch unter dem Namen Willi Resch KG, etablierte sich in einer Nische des Gesundheits- und Fitnessbereichs als Anbieter medizinischer Fitnessgeräte vor allem für Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen und Physiotherapiepraxen. Mit der ersten Wirbelstrombremse in kommerziell vertriebenen Fahrradergometern setzte er den Goldstandard bezüglich Präzision und Qualität und sorgte für die Firmenidentität ERGOFITs. Ab den 1980er Jahren eroberten ERGOFIT Geräte dann auch die Fitnessstudios. Hans Wilhelm Reschs Sohn Michael übernahm in den 2000er Jahren die Leitung des Unternehmens vom Vater, aber Hans Resch blieb ein zunehmend seltener aber immer gern gesehener Gast am neuen und stark erweiterten Standort in Pirmasens. Seit dem vergangenem Jahr 2022 ist Prof. Dr. Holger Krakowski-Roosen neuer Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens.


Hans Wilhelm Resch hat mit seiner damals wegweisenden Entscheidung der Schuhmaschine als Produkt ein Ende zu geben und mit der Zuwendung zum Fahrradergometer insbesondere auch als medizinisch-diagnostisches Produkt, der Firma nicht nur damals eine Zukunft gegeben, sondern ERGOFIT bis heute in ihrem Portfolio beeinflusst.


Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.


Im Namen des gesamten Teams der ERGOFIT Prof. Dr. Holger Krakowski-Roosen

Mai 2, 2023

Ähnliche Artikel

Jared Carver neuer CEO bei Converse

Jared Carver neuer CEO bei Converse

Seit dem 1. Juni 2023 ist Jared Carver neuer CEO bei der zum Nike-Konzern gehörenden Marke Converse. Bereits am Montag zuvor war er der Öffentlichkeit als künftige Führung präsentiert worden. Er tritt damit die Nachfolge von Scott Uzzell an. Der bei Nike zum Vice...

Einfluss der Digitalisierung auf das BGM

Einfluss der Digitalisierung auf das BGM

Was ist Digitalisierung? Digitalisierung bedeutet, dass immer mehr analoge Verfahren durch digitale Verfahren ausgetauscht werden. Ein Beispiel dafür ist, dass auf das Versenden von Briefen verzichtet wird und stattdessen E-Mails versendet werden. Immer häufiger wird...

Planbarer Erfolg mit Ergofit

Planbarer Erfolg mit Ergofit

Medizinisches Fitnesstraining bietet hohes Potenzial, um sich vom Wettbewerb zu differenzieren, neue Geschäftsfelder zu erschließen und sich zukunftsfähig aufzustellen. Dabei kann bereits auf 70m² ein ganzheitliches Training mit hoher Wirtschaftlichkeit angeboten...