Von Deutschland nach Taiwan – Kein Weg ist uns zu weit, um unsere Leser zu informieren

Wenn man als aufgeschlossener Journalist die Chance erhält, über erfolgreiche Firmen und Menschen auf anderen Kontinenten zu berichten, merkt man, dass die eigene Arbeit von erfahrenen Mitmenschen in vielen Ländern hoch angesehen wird.
So ist das Kevin Ebener, einem jungen Health-Care-Master der Uni Rotterdam passiert, der jetzt nach Taiwan eingeladen wurde. 

Eindrücke aus erster Hand von der TaiSPO

Ende März, während ein Teil der FNG-Redaktion sich bereits in der Vorbereitung auf die anstehende FIBO im April befindet, macht sich Kevin Ebener auf den Weg nach Taiwan, um unsere Leserschaft mit Eindrücken von der TaiSPO zu versorgen. Völlig unbekannt ist ihm dieser Teil der Welt nicht. Bereits vor seiner Zeit als Master-Absolvent der Erasmus Universität Rotterdam im Fach “Health Management” konnte er als Projektmanager der Sorehsa AG in Beijing, China, Auslandserfahrung sammeln. Jetzt besucht er für uns das Taipei Nangang Exhibition Center, wo vom 22. bis 25. März 2023 in Halle 2 (TaiNEX 2) die Taipei International Sporting Goods Show, TaiSPO, unter dem neuen Namen „Sports and Fitness Taiwan“ ihre Tore öffnet. Präsentiert wird ein umfassendes Angebot an Sportartikeln, Fitnessgeräten, Sporttechnologie und Workout-Services für alle Altersgruppen.

E-Sport ist auch dabei

Die 40 Jahre alte TaiSPO wurde um- und neugestaltet, um die neuesten Entwicklungen bei den globalen Fitness- und Sporttechnologietrends widerspiegeln zu können. Dabei werden aktuelle Themen, z. B. „Fitness Lifestyle“, „Sustainable Life“ und „Sports Tech“ im Vordergrund stehen. Die Aussteller aus den verschiedensten Ländern werden dabei unterstützt, neue Arten von globalen Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken und ihre vielfältigen Produkte vorzustellen.
Gezeigt werden die neuesten und innovativsten Produkte für diesen Sektor, von Geräten für Kinder bis zum Pflegegerät für Senioren. Darüber hinaus erfreut sich eine neue Art von Sport im digitalen Leben, der E-Sport, zunehmender Beliebtheit und wird möglicherweise als Medaillenwettkampf in die Olympischen Spiele 2028 aufgenommen. Aus diesem Grund hat die TaiSPO auch den Bereich „VR/E-Sports“ eingerichtet, der sich auf E-Sport, virtuelle Sportgeräte und digitale Trainingsanwendungen konzentriert und den Besuchern einen tiefen Einblick in dieses neue Sportgeschäftsmodell gibt, das in die Welt der Spiele integriert ist.

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...