ARTZT und Stolzenberg entwickeln gemeinsame Therapieliege

Ludwig Artzt, der Spezialist für Fitness-Kleingeräte, und der Ausstatter für Gesundheitseinrichtungen Stolzenberg bündeln ihre Kompetenzen. Gemeinsam bringen sie eine Therapieliege im Vintage-Design mit hohem technischem Anspruch auf den Markt.

Die Artzt Vintage Series aus dem Hause Ludwig Artzt ist die Designmarke für funktionelle Sportgeräte. Zum hochwertigen Sortiment gehören Produkte wie Medizinbälle, Boxsäcke, Springseile und Sprungkästen im nostalgischen Look. Alle Artikel tragen das Label „Made in Germany. In Kooperation mit Stolzenberg, dem führenden Komplettanbieter im Bereich Gesundheitseinrichtungen, erweitert Artzt seine Retro-Kollektion nun um eine Therapieliege für Physiotherapie, Fitness und Wellness.

„Stolzenberg zählt zu den wenigen Herstellern, die noch selbst vor Ort fertigen. So konnten wir jeden Schritt im Herstellungsprozess der neuen Liege gemeinsam entwickeln. Nach vielen Testreihen haben wir nun ein Produkt, das die hohen Ansprüche von Praxen und Studios erfüllt und gleichzeitig den einzigartigen Artzt Vintage-Stil verkörpert“, zeigt sich Geschäftsführer Felix Artzt zufrieden.

Auch André Stolzenberg, Geschäftsführer des Familienunternehmens, freut sich über den Neuzugang im Stolzenberg-Portfolio: „Mit der Vintage Therapieliege schließen wir die Angebotslücke für Kunden, die neben höchster Qualität auch Wert auf ausgefallenes und exquisites Design legen.“

Beste Technik und Design vereint

Die Liegefläche der zweiteiligen Behandlungsliege besteht aus blauem Turnmattenstoff wie man ihn aus dem Schulsport kennt. Die Ecken und die Nasenschlitzabdeckung der Polsterauflage sind mit Rindsleder verstärkt, das Gestell künstlich gerostet. Das sorgt für den gewünschten Retro-Charme. Durch die transparente Pulverbeschichtung ist das Gestell zudem pflegeleicht und besonders strapazierfähig.

Wie alle elektrischen Therapieliegen von Stolzenberg ist auch die Liege aus der Vintage-Serie mit einem Sicherheitssystem ausgestattet. Wird sie nach oben oder unten bewegt, schaltet sich der Motor nach drei Sekunden automatisch ab und kann erst durch eine bewusste Bedienfolge wieder entsperrt werden. So lässt sich ein versehentliches Betätigen der Höhenverstellung ausschließen. Bis 200 Kilogramm belastbar und verstellbar von 50 bis 94 Zentimeter bietet das Therapiemöbel vielfältige Möglichkeiten für Behandlung und Diagnostik.

Artzt & Stolzenberg Therapieliege
Bildunterschrift Therapieliege für designaffine Therapeuten und Trainer.
Copyright Ludwig ARTZT GmbH

Über die Ludwig ARTZT GmbH
Die Ludwig ARTZT GmbH steht seit 40 Jahren für fundiertes Wissen im Bereich Sport und Gesundheit, professionelle Beratung und den Vertrieb von funktionellen Trainings- und Fitnesskleingeräten. Neben Produkten weltweit bekannter Marken wie TheraBand, Biofreeze und BOSU, wird das breite Sortiment regelmäßig durch innovative und außergewöhnliche Produkte erweitert. Geschäftsführer des Familienunternehmens mit Sitz im hessischen Dornburg sind die Brüder Felix und Philipp Artzt. Mehr unter: www.artzt.eu

Über die Stolzenberg GmbH
Die 1973 gegründete Stolzenberg GmbH zählt zu den führenden Komplettanbietern im Bereich Physiotherapie und medizinische Fitness. Das umfangreiche Portfolio des im Rhein-Erft-Kreis ansässigen Unternehmens bietet alles für die fachgerechte Ausstattung von Praxen und Reha-Einrichtung. Therapieartikel, Gymnastikmatten und Lagerungsmaterial gehören ebenso zum Sortiment wie Cardiogeräte, selbstentwickelte Therapieliegen und medizinischen Trainingsgeräte. Mehr unter: www.stolzenberg.org

Das könnte Sie auch interessieren:

Artzt auf der FIBO 2022

Ähnliche Artikel

Strategische Partnerschaft

Strategische Partnerschaft

Analoge Kraftgeräte werden dank TRACKBAR digital und damit Teil des EGYM Ökosystems München, Wien, 11. Februar 2025. EGYM und TRACKBAR, das StartUp für das Digitalisieren von analogen Kraftgeräten, haben eine strategische Partnerschaft abgeschlossen. Die beiden...

Erfolgsgeschichte neu definiert

Erfolgsgeschichte neu definiert

Prime Time Fitness hebt mit EGYM und Wellpass das Trainingserlebnis auf ein neues Niveau München, Frankfurt, 29. Januar 2025. Prime Time Fitness, bekannt für seine hochwertigen Fitnessstudios an erstklassigen Stadtlagen, definiert dank der Zusammenarbeit mit EGYM und...

Gerd Schaller wird dritter CEO der RSG Group

Gerd Schaller wird dritter CEO der RSG Group

Die RSG Group hat eine bedeutende Veränderung in ihrer Führungsstruktur bekannt gegeben. Ab dem 1. Januar 2025 wird Gerd Schaller, Bruder des verstorbenen Firmengründers Rainer Schaller, als dritter CEO in die Geschäftsführung eintreten. Gemeinsam mit den bisherigen...