Rest in Peace, Kaiser Franz!

Vom Besuch des Kaisers auf der FIBO 1988

Mit tiefer Trauer und Respekt nehmen wir Abschied von Franz Beckenbauer, einer herausragenden Persönlichkeit des deutschen Sports. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke, nicht nur im Fußball, wo er nahezu alles erreichte, was man in einem Menschenleben erreichen kann, sondern auch als allseits beliebte und strahlende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Seine Erfolge auf dem Rasen sind unvergessen und zeugen von einem außergewöhnlichen Talent und unermüdlichem Einsatz. Europameister, Weltmeister als Spieler 1974 und Weltmeister als Teamchef 1990. Im Rückblick erscheint das Leben des am 11. September 1945 geborenen Münchners wie eine einzige nicht enden wollende Erfolgsstory. Erst in jüngster Vergangenheit häuften sich die Hinweise auf gesundheitliche Probleme des Mannes, den man im Volksmund ehrfurchtsvoll „Kaiser“ nannte.

Interessierter Gast auf der FIBO

Überraschend für viele mag sein, dass Beckenbauer auch eine starke Verbindung zum Fitnesssport hatte. Diese weniger bekannte Seite seines Lebens, offenbarte sich vor vielen Jahren bei seinem FIBO-Besuch 1988 mit Rolf Milser, dem Gewichtheber-Olympiasieger von 1984. Nach einem intensiven Rundgang, zeigte sich der Kaiser stark beeindruckt. Inzwischen hatte der Eigentümer & Herausgeber des Fachmagazins Sport & Fitness einen Hubschrauber organisiert für den Rückflug.

Diese Erinnerungen an unseren Kaiser Franz Beckenbauer, unterstreichen nicht nur seine Vielseitigkeit, sondern auch die Anziehungskraft und Bedeutung der FIBO, die bereits wenige Jahre nach ihrer Gründung durch Volker Ebener und Kurt Thelen eine wichtige Rolle in der Sportwelt einnahm. Franz Beckenbauer wird in den Herzen vieler Sportbegeisterter weiterleben, als einer der größten deutschen Sportler aller Zeiten und als Mensch, dessen Leidenschaft und Engagement weit über das Fußballfeld hinausgingen.

Foto: Benno Dahmen

Titelbild: Links der Pilot Rainer Zemke, Mitte Kaiser Franz Beckenbauer und rechts Olympiasieger Rolf Milser.

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...