World Health Summit 2024

Der World Health Summit gilt als internationale Plattform für globale Gesundheit und vereint Akteure aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um eine gesündere Zukunft zu gestalten. Ziel des Summits ist es, den Austausch zu stärken, innovative Lösungen für gesundheitliche Herausforderungen zu fördern und globale Gesundheit als zentrales politisches Thema zu etablieren. Dabei orientiert sich die Veranstaltung an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung.

Teilnehmer aus rund 100 Ländern

Vom 13. bis 15. Oktober 2024 findet der World Health Summit in Berlin und online unter dem Motto „Vertrauen aufbauen für eine gesündere Welt“ statt. Erwartet werden über 350 Sprecher in mehr als 60 Sitzungen sowie Teilnehmer aus rund 100 Ländern.
Zu den zentralen Themen gehören die Finanzierung globaler Gesundheitslösungen, Strategien zur Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen, Gesundheitsförderung für Frauen und Kinder, die Verbindung von Klima und Gesundheit sowie die Stärkung der Jugendbeteiligung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen.
Der World Health Summit setzt auf einen wissenschaftsgetriebenen und interdisziplinären Ansatz, um die globale Gesundheitsentwicklung voranzutreiben. Gesundheit wird als Menschenrecht verstanden, und gute Regierungsführung ist unerlässlich, da politische Entscheidungen direkte Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung haben.
Gegründet wurde der World Health Summit 2009 anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Präsident des Summits ist Axel R. Pries. Die internationalen Präsidentinnen 2024 sind Sophia Zoungas, Leiterin der School of Public Health and Preventive Medicine, und Christina Mitchell, Dekanin der Faculty of Medicine, Nursing & Health Sciences der Monash University in Australien.

Die akademische Basis des Summits bildet die M8 Alliance, ein einzigartiges Netzwerk führender akademischer Gesundheitszentren, Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit. Die internationale Präsidentschaft des World Health Summit wechselt jährlich unter den Mitgliedern.

Weitere Informationen finden Sie unter www.worldhealthsummit.org.

Quelle: https://www.worldhealthsummit.org/fileadmin/user_upload/4_Documents/4.0_General_Docs/World_Health_Summit_-_At_a_Glance.pdf

Ähnliche Artikel

Das FNG-Interview mit Paul Underberg zur FIBO

Das FNG-Interview mit Paul Underberg zur FIBO

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...