therapie LEIPZIG 2023: Die Leitmesse für Therapie ist zurück

Deutschlands größter Branchentreff für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention setzt zukunftsweisende Schwerpunkte

Unter dem Motto „Besser.Helfen“ vereint die therapie LEIPZIG im Frühjahr 2023 Heilmittelerbringer aus ganz Deutschland auf dem Leipziger Messegelände. Vom 4. bis 6. Mai stellt die Veranstaltung zahlreiche Neuheiten, innovative Lösungen und moderne Behandlungsformen vor, damit Helfen zukünftig mit noch mehr Evidenz und Effizienz gelingt. Die Fachmesse gibt einen umfassenden Marktüberblick über aktuelle Produkte, Dienstleistungen und Trends aus dem gesamten Bereich der Heilmittel- und Gesundheitsbranche. 156 begleitende Kongressbeiträge ermöglichen zertifizierte Fortbildung auf höchstem Niveau sowie einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch.

„Nach dem erfolgreichen Restart 2022 ist die therapie LEIPZIG nun wieder im gewohnten Messeturnus in den ungeraden Jahren. Um Veranstaltungssicherheit zu gewährleisten, haben wir die therapie LEIPZIG in diesem Jahr in den Mai verlegt“, sagt Birgit Mücklich, Projektdirektorin der therapie LEIPZIG. „Das medizinisch-therapeutische Fachpublikum darf sich auf ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Kongress- und Messeprogramm freuen, welches wir in enger Zusammenarbeit mit 35 Berufsverbänden, Fachgesellschaften und Partnern erstellt haben.“ Zu den Schwerpunkten der diesjährigen Veranstaltung gehören die Geriatrie und die Neurorehabilitation. Auch die Digitalisierung, die sich auf alle Bereiche des therapeutischen Alltags auswirkt, zieht sich wie ein roter Faden durch Fachmesse und Kongress. Die national führende Fachausstellung spiegelt den gesamten Digitalisierungsgrad der Therapie-Branche wider. Marktführer als auch Start-ups präsentieren digitale Lösungen und Konzepte und zeigen dabei wie „Besser.Helfen“ digital funktioniert.

Jan 24, 2023

Ähnliche Artikel

Einfluss der Digitalisierung auf das BGM

Einfluss der Digitalisierung auf das BGM

Was ist Digitalisierung? Digitalisierung bedeutet, dass immer mehr analoge Verfahren durch digitale Verfahren ausgetauscht werden. Ein Beispiel dafür ist, dass auf das Versenden von Briefen verzichtet wird und stattdessen E-Mails versendet werden. Immer häufiger wird...

Planbarer Erfolg mit Ergofit

Planbarer Erfolg mit Ergofit

Medizinisches Fitnesstraining bietet hohes Potenzial, um sich vom Wettbewerb zu differenzieren, neue Geschäftsfelder zu erschließen und sich zukunftsfähig aufzustellen. Dabei kann bereits auf 70m² ein ganzheitliches Training mit hoher Wirtschaftlichkeit angeboten...