Telefon-AU ab sofort dauerhaft eingeführt

Die AOK PLUS hat kürzlich eine erfreuliche Nachricht für all jene verkündet, die sich in der aktuellen Infektionswelle krank fühlen: Ab sofort ist es möglich, sich telefonisch bis zu fünf Tage krankmelden zu lassen, sofern man bereits in den Praxen bekannt ist. Dieser Schritt wurde vom Gemeinsamen Bundesausschuss genehmigt und folgt einem Beschluss des Bundestages vom Sommer. Diese Regelung gilt für alle Erkrankungen ohne schwerwiegende Symptome.

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird digital an die Krankenkasse übermittelt

Rainer Striebel, Vorstandsvorsitzender der AOK PLUS, sieht in der Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung, die schneller als geplant erfolgte, einen wichtigen Schritt. Er betont, dass diese Maßnahme hilft, den Andrang auf Arztpraxen zu reduzieren, Kontakte zu kranken Personen zu minimieren und somit Ansteckungsketten zu unterbrechen. Patientinnen und Patienten können sich auf diese Weise besser zu Hause erholen und Ärzte werden entlastet.
Der Bedarf an dieser Regelung zeigt sich bereits jetzt, da der Krankenstand unter den bei der AOK PLUS versicherten Erwerbstätigen im dritten Quartal deutlich angestiegen ist. Die meisten Fehltage sind auf Erkrankungen der oberen Atemwege zurückzuführen. Die telefonische Krankschreibung, welche sich während der Corona-Pandemie als effektiv erwiesen hat, wird nun bei verschiedenen Krankheitsbildern ohne schwere Symptome angewendet. Striebel hebt hervor, dass Befürchtungen, diese Möglichkeit könnte missbräuchlich genutzt werden, unbegründet waren.
Eine wichtige Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Telefon-AU ist, dass die betroffenen Personen den Arztpraxen bereits bekannt sind. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird in diesem Fall digital an die Krankenkasse übermittelt, und die betroffenen Arbeitnehmer sind weiterhin verpflichtet, ihren Arbeitgeber schnellstmöglich über ihre Arbeitsunfähigkeit zu informieren.

Quelle: AOK

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...