Symposium: Der Countdown läuft

Nur noch wenige Wochen, dann ist es endlich so weit. Das mit Spannung von FIBO-Mitgründer Volker Ebener initiierte Symposium „Der Weg zur Systemrelevanz – Vom Abo zur Verordnung“ hat schon im Vorfeld viel Aufmerksamkeit erregt.

Verunsicherte Branche

Das ist verständlich, denn nach den zurückliegenden Lockdowns herrscht große Unsicherheit in der Bewertung der Lage. Aktuell stehen die Zeichen zwar auf Entspannung, das kann sich während der Wintermonate allerdings schnell wieder ändern. Jetzt schon darüber zu spekulieren, was die nächsten Monate bringen werden, ist so, als würde man im Kaffeesatz lesen. Nur eines steht fest: Erneute Beschränkungen könnten zahlreiche Studios an den Rand des Ruins oder darüber hinaustreiben. Daher ist guter Rat teuer.

Die große Frage ist: Gibt es Möglichkeiten, einem erneuten Lockdown zu begegnen, z. B. wenn die Inzidenzen wieder steigen oder neue Virusmutationen entstehen sollten? Die gibt es tatsächlich. Gefunden und zusammengestellt hat diese das Fitness News Germany Team aus Bonn. Vorgestellt werden sie der Branche am 14. und 15. Oktober im Rahmen des Symposiums von sieben hochkarätigen Branchenkennern, Professoren, Doktoren, Physiotherapeuten und Keynote Speakern. Sie alle haben sich mit der Frage beschäftigt, wie qualitativ hochwertige Sportstudios die gleiche Systemrelevanz erlangen können, die man während der Pandemie auch physiotherapeutischen Einrichtungen, Pflegediensten und sogar Friseursalons zugebilligt hat. Um es gleich vorwegzunehmen: Sie haben nicht nur Antworten gefunden, sondern diese auch schon knallharten Praxistests unterzogen.

Vier Termine stehen zur Auswahl

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie sich die Veranstaltung nicht entgehen. An den beiden Tagen geht das Symposium jeweils zweimal online. Morgens zwischen 9:30 und 12:00 Uhr und nachmittags von 14:00 bis 16:30 Uhr. Trotz des exklusiven Programms ist das Event komplett kostenlos. Volker Ebener betrachtet die Veranstaltung als eine gute Gelegenheit, der Branche, in der er seit 52 Jahren tief verwurzelt ist, etwas zurückzugeben. Lediglich eine vorherige Anmeldung per E-Mail ist erforderlich. Nutzen Sie dazu einfach den Link:

> > > JETZT KOSTENLOS ANMELDEN < < <

Schon steht der Teilnahme nichts mehr im Weg.

Zweieinhalb Stunden geballtes Know-how zu einer komplexen Thematik, da werden im Nachhinein sicherlich noch zahlreiche Fragen auftauchen. Natürlich lassen wir Sie auch damit nicht allein. Über ein entsprechendes Formular können Sie sich nach dem Symposium an die Referenten wenden. Unsere Experten nehmen sich gerne die Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten.  

So hochkarätig ist das Symposium besetzt:

  1. Prof. Dr. Stemper – Eröffnung & Begrüßung
  2. Dr. Frank Eger – Konzepte zur medizinischen Ausrichtung des Studios
  3. Bernd Schranz – In die Systemrelevanz mit Rehasport
  4. Hans Muench – Blick ins Ausland – Wie sind Studios dort mit der Pandemie umgegangen?
  5. Prof. Dr. Konstantinos Karanikas – Physiotherapie & Sportwissenschaften: Zukünftige Konzepte
  6. Tayfun Babayigit – Erfahrungsbericht: Kooperation von Physiotherapie & Fitnessstudio
  7. Dr. Michael Schafisade – Sinnvolle Implementierung der Physiotherapie im Fitnessstudio
  8. Rainer Reusch – Neuausrichtung von Physio- & Fitnesseinrichtungen zum Gesundheitsanbieter
  9. Volker Ebener – Abschluss und Ausblick auf die FIBO 2022

Melden Sie sich noch heute zum Symposium an, um diesen Mehrwert für ihr Unternehmen nicht zu verpassen.

> > > JETZT KOSTENLOS ANMELDEN < < <

Ähnliche Artikel

Das FNG-Interview mit Paul Underberg zur FIBO

Das FNG-Interview mit Paul Underberg zur FIBO

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Gewinne deine Eintrittskarte für die FIBO 2025

Gewinne deine Eintrittskarte für die FIBO 2025

Jetzt mitmachen! Die FIBO, die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: Zum 40. Mal öffnet sie vom 10. bis 13. April in Köln ihre Tore und bietet Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis voller Innovationen,...