Prävention durch gezieltes Muskeltraining?

Muskel- und Gelenkerkrankungen liegen vorn

Der Krankenstand im deutschen Handwerk blieb im Jahr 2023 mit 6,9 Prozent auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Dies geht aus der neuesten Fehlzeitenanalyse der IKK classic hervor, die rund 425.000 im Handwerk beschäftigte Versicherte mit Krankengeldanspruch umfasst. Im Vergleich zu 2022 war zwar eine leichte Erhöhung der Krankheitsfälle von 1,9 auf 2,0 pro Versichertem zu verzeichnen, jedoch sank die durchschnittliche Dauer der Krankheitsfälle von 13,6 auf 12,7 Tage. Die Anzahl der Langzeiterkrankungen stieg geringfügig an, blieb jedoch weit unter den Werten von 2021.


Atemwegserkrankungen mit deutlichem Abstand auf Platz 2

Muskel- und Gelenkerkrankungen waren erneut die Hauptursache für krankheitsbedingte Fehlzeiten und machten 31,1 Prozent aus. Atemwegserkrankungen folgten mit einem Anteil von 18,7 Prozent, trotz eines Rückgangs im Vergleich zum Vorjahr, als sie noch 22,4 Prozent ausmachten. „Auch wenn Corona 2023 keine große Rolle mehr gespielt hat, durch die Erkältungswellen im Frühjahr und Herbst bleiben die Atemwegserkrankungen weiterhin auf einem ungewöhnlich hohen Niveau, was sich natürlich auch auf den Krankenstand im Handwerk ausgewirkt hat“, erklärt Frank Hippler, Vorstandsvorsitzender der IKK classic. Verletzungen und Vergiftungen waren für 14,8 Prozent der Krankheitstage verantwortlich, eine leichte Steigerung gegenüber 2022, die jedoch immer noch deutlich unter den Werten früherer Jahre liegt. Psychische Erkrankungen zeigten ebenfalls einen leichten Anstieg auf 13,8 Prozent aller Krankheitstage.


Experten betonen Bedeutung des Muskeltrainings

Das Experten-Team von FITNESS NEWS GERMANY ist vor allem über die hohe Anzahl an Muskel- und Gelenkerkrankungen ins Grübeln gekommen. Sie betonen einhellig, dass präventive Maßnahmen gerade in diesem Bereich durch gezieltes Muskeltraining unter  qualifizierter Anleitung erheblich zur Vorbeugung beitragen könnte.

Ähnliche Artikel

INJOY Dorsten macht Longevity erlebbar und messbar

INJOY Dorsten macht Longevity erlebbar und messbar

Das Thema Longevity hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem zentralen Schlagwort in Medizin, Wissenschaft und Gesellschaft entwickelt. Doch während es vielerorts lediglich als Trend durch die Medienlandschaft geistert, wird es im INJOY Dorsten seit Jahren aktiv...

Tagespässe bei FitX

Tagespässe bei FitX

FitX erweitert sein Angebot und setzt dabei verstärkt auf Flexibilität und Kundenfreundlichkeit: Seit dem 18. August 2025 führte der bundesweit aktive Fitnessanbieter in all seinen 109 Studios Tagespässe ein. Damit können sowohl Neugierige als auch...