In den letzten acht Jahren haben wir uns immer für die Studios eingesetzt,…

deren Fokus auf Gesundheit gerichtet war.

Jetzt, wo sich die Menschen in Deutschland wieder ohne Masken treffen und auch trainieren können, sollten wir aber auch die Freude und den Spaß am Fitnesstraining wieder fördern. Das heißt aber nicht nur, dass, wenn wir uns im Spiegel ansehen, wir uns über einen durchtrainierten Körper freuen, sondern dass wir an der Bewegung im Training, ob allein oder in der Gruppe Freude haben.

Dabei sind gerade wegen der Ansteckungsgefahr und Angst während über drei Coronajahren, die sogenannten Group-Fitness-Kurse immer weniger angeboten worden.

Doch gerade die Group-Fitness-Kurse wie Pilates, Yoga, BodyPump, Step, etc. haben besonders den Frauen viel Freude bereitet.

Wir haben daher eine Frau, die in ihrem bisherigen Leben immer für die Group-Fitness-Kurse gebrannt hat, wieder eingestellt, um genau die Kurse wieder in unser Ausbildungsangebot aufzunehmen, die vor der Pandemie die Hallen gefüllt haben. Außerdem hat sie auch die vielen neuen Angebote ausprobiert, studiert und in unserem neuen Group-Fitness-Ausbildungsprogramm sukzessive zusammenfasst.

Übrigens: die Dame heißt Katja Vera Dobat und hat beim DFAV e.V. immer ein Ohr für Sie.

Ähnliche Artikel

Jentschura -Produkte erhalten doppelte Ehrung

Jentschura -Produkte erhalten doppelte Ehrung

P. Jentschura hat gleich doppelt Grund zur Freude: Zwei Produkte des Unternehmens haben renommierte Auszeichnungen erhalten. WurzelKraft wurde von der Fachjury der Reformhaus-Fachakademie als "Reformprodukt des Jahres 2023" in der Kategorie Lebensmittel ausgezeichnet....

Neuer Gechäftsführer des DIFG e. V. wird Thorsten Rebek

Neuer Gechäftsführer des DIFG e. V. wird Thorsten Rebek

In einer Pressemitteilung gab der Deutsche Industrieverband für Fitness und Gesundheit (DIFG e.V.) bekannt, dass Thorsten Rebek die neue Führung der Geschäftsstelle des Verbands übernehmen wird. Diese Ankündigung folgt auf eine intensive Phase der internen...