FIBO 2022: Weltleitmesse mit neuen Themen

Endlich ist es wieder so weit. Vom 07. – 10. April 2022 soll die nächste FIBO stattfinden.
Das wird sicher die interessanteste und spannendste FIBO seit 1985, denn die Innovationen der letzten 3 Jahre werden erstmals wieder auf einer FIBO präsentiert.

Johnson Health Tech, Life Fitness, EGYM, milon, SportsArt, DHZ, Core Health & Fitness, xbody oder Les Mills: Zur FIBO 2022 kehren die großen Namen aufs internationale Messeparkett zurück. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause sind zahlreiche Innovationen und neue Konzepte auf dem Markt, die wieder Studiobetreibern, Trainern, Physiotherapeuten, Händlern, Hoteliers, Fitnessfans und Medien aus aller Welt präsentiert werden wollen. „Wir spüren die Aufbruchsstimmung hinsichtlich 2022“, so FIBO-Chefin Silke Frank über die Planungen mit den Ausstellern und Partnern. „Gemeinsam gilt es nun die Wachstums-Weichen zu stellen und zwar über das kommende Jahr hinaus. Gesundheit und Fitness sind mehr denn je im Fokus der Gesellschaft und mit der FIBO werden wir ein deutliches Zeichen setzen.“

FIBO: Für eine gesunde Gesellschaft und eine starke Fitnessbranche

Auf der FIBO werden Fitnessstudios als systemrelevante Gesundheitseinrichtungen gestützt, Physiotherapeuten neue Geschäftsmodelle aufgezeigt und Hotels Ideen für ihr Angebot in Sachen Fitness und Gesundheit mit auf den Weg gegeben. Auf der Messe wird der „Meetingpoint Health & Wellness“ in der Halle 8 ein Hauptanlaufpunkt in Sachen Gesundheit. Als Partner mit dabei ist 2022 zum Beispiel die TheraPro. Die Fachmesse wird Vorträge anbieten und damit einen weiteren Akzent im Bereich des medizinisch-therapeutischen Angebots setzen. Der DFAV, BVGSD und RehaVitalisPlus bieten auf der FIBO jede Menge Informationen unter anderem zu Ausbildungsmöglichkeiten zum Präventions-Coach und Reha-Trainer sowie dem Physiotherapie-Bachelor, zu BGM und BGF Maßnahmen oder zum Training mit Schwerbehinderten.

Ein Zeichen gegen den Bewegungsmangel setzen

Als Medienereignis ist die FIBO ein wichtiger Botschafter in die Bevölkerung hinein. Journalisten aus aller Welt berichten aus den Kölner Messehallen. Darüber hinaus engagiert sich das Messeteam das ganze Jahr über für die Belange der Branche, zum Beispiel in der Initiative „Exercise is Medicine“. Geplant sind gemeinsame Umfragen sowie eine Präsenz dieser Initiative auf der Messe.

Digitale Zukunftstrends auf der FIBO

In Zukunft könnte gelten: Kein Erfolg ohne ein sinnvolles digitales Angebot mit der entsprechenden Infrastruktur. So werden neue Technologien sowohl bei Ausstellern als auch im Rahmenprogramm einen großen Stellenwert einnehmen. Stichwörter sind zum Beispiel Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Gamification, Apps und Tracker.

Integration von bestehenden Trends und neuen Themen

Nutrition ist Dauerbrenner. 2022 werden auf der FIBO zusätzlich die Möglichkeiten rund um Cannabidiol aufgezeigt. Zusammen mit „Behrentin Communication“, dem Veranstalter der „CBD Messe für Sport, Beauty, Wellness und pharmazeutische Produkte“, holt die FIBO das Trendthema im April auf die Messe. Es gilt Einsatz- und Vermarktungsmöglichkeiten sowie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse kennenzulernen, zum Beispiel im Bereich von Textilien und Sportswear, zur Regeneration oder Leistungssteigerung. Dafür wird ein eigener Bereich in der Halle 4.2 geschaffen. Die Zielgruppe sind vor allem Fachbesucher aus dem Handel, den Studios sowie Trainer.

EHFF bildet erneut Messe-Kick-Off

Am 6. April findet im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse auch wieder das „European Health & Fitness Forum“ statt. Der von EuropeActive organisierte Kongress führt regelmäßig die Top-Riege der internationalen Fitnessbranche zusammen.

Ähnliche Artikel

Das FNG-Interview mit Paul Underberg zur FIBO

Das FNG-Interview mit Paul Underberg zur FIBO

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...