Eurobike Award 2023: 45 Preise an innovative Produkte der Mobilitätsbranche vergeben

Preisverleihung Eurobike Award 2023

Frankfurt am Main – Die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner des Eurobike Award 2023 sind am Abend des heutigen Messe-Auftakts im Future Mobility Forum prämiert worden. Ausgezeichnet wurden 45 Produkte und Projekte in neun Kategorien, die höchste Auszeichnung „Gold“ wurde neunmal vergeben. Zudem wurden die zwei Sonderpreise Startup und Green Award verliehen. Die internationale Leitmesse Eurobike vergab dieses Jahr erstmals die Preise auf der Messe in Frankfurt.

In diesem Jahr standen besonders Innovationen im Vordergrund, die das Fahrradfahren einfacher und sicherer werden lassen. Eine Vielzahl von deutlichen Verbesserungen bestehender Komponenten zeugt von dem bestehenden Wunsch der Verbraucher nach nachhaltigen Erleichterungen im Fahrradalltag. Auch lässt sich ein ungebrochenes Interesse and Pedelecs und E-Bike feststellen, was die Vielzahl an Einreichungen und Prämierungen unterstreichen.

Eine hochkarätig besetzte Fachjury aus der Bike- und Mobilitätsbranche bewertete alle eingereichten Produkte anhand des Innovationsgrades, der Funktionalität, der Nachhaltigkeit, des Designs sowie der Verarbeitungsqualität und Materialauswahl. Aus über 300 Einreichungen wurden insgesamt 45 Awards an besonders neuartige und qualitativ überzeugende Produkte in folgenden Kategorien vergeben: Fahrräder, E-Bikes, Leichtelektrofahrzeuge bis zu 45km/h, Elektrokleinstfahrzeuge, Komponenten, Zubehör, Bekleidung und Accessoires, Digitale Lösungen sowie Mobilitätslösungen und -infrastruktur.

Die Gewinner-Teams in der Kategorie Gold:

  • SRAM Corporation Europe für SRAM XX Eagle Transmission
  • MOUSTACHE – Cycle Me SAS für Toolbike No 01
  • Robert Bosch GmbH für Bosch eBike ABS
  • Thule Sweden AB für Thule Epos
  • Tout Terrain GmbH & Co. KG für Tout Terrain Pamir
  • Shimano Europe für AUTO SHIFT & FREE SHIFT
  • SCOTT SPORTS SA für SCOTT Lumen 900 SL
  • Scholz & Volkmer GmbH für Call a Bike Fahrrad-Station
  • Pinion GmbH für Pinion E-Drive MOTOR.GEARBOX.UNIT

„Die Eurobike Awards stehen für neueste Trends und Technologien einer Branche, die unsere Gesellschaft jetzt und in Zukunft bewegt. Wir freuen uns, dass wir dieses renommierte Gütesiegel wieder in die weltweite Leitmesse als wichtigen Baustein integriert haben“, so Dirk Heidrich, Eurobike-Projektleiter.

Innovationen im Bereich E-Bikes beinhalten beispielsweise MagicManuals von Kalkhoff Bikes, ein Tool zum einfachen und schnellen Kennenlernen von Produkten verschiedener Hersteller der Fahrradbranche. Mit RX Connect von Riese & Müller gelingt es durch Hard- und Software E-Bikes miteinander zu vernetzen und Daten auszuwerten, womit Sicherheit und Fahrspaß deutlich erhöht werden. Auch das neue eBike ABS von Bosch zeigt, welche großen Innovationen im Bereich der E-Bikes von der Branche entwickelt wurden.

Neben den Auszeichnungen „Gold Award“ und „Award Winner“ wurden zudem zwei Sonderpreise vergeben: Den „Green Award“ erhielt mit dem Schwalbe Green Marathon der erste Fahrradreifen weltweit, der den Kreislauf schließt: Seine Gummimischung greift zu 100 Prozent auf Ruß aus recycelten Fahrradreifen zurück. Den zweiten Ehrenpreis „Startup Award“ ging an die junge Schweizer Firma MONoPOLE, die mit ihrem Toolbike No 01 überzeugen konnten. Der variable Frontgepäckträger und die äußerst präzisen Fahreigenschaften zeichnen das E-Bike besonders aus.

Alle prämierten Produkte sind während der Messe bis zum 25. Juni in Halle 8 zu besichtigen. Weitere Informationen zum Eurobike Award unter www.eurobike.com.

Eurobike Award

Der Eurobike Award wird seit 2005 auf der internationalen Leitmesse Eurobike verliehen. Die Messe Eurobike ist die zentrale Plattform in den Bereichen Radsport und Future Mobility. Als Antwort auf die weltweiten Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung, Urbanisierung und demographischen Wandel gestaltet sie die Transformation des Fahrrades vom Freizeit- und Sportgerät hin zu einem zentralen Baustein einer nachhaltigen Mobilitätswende. Die 31. Eurobike findet von Mittwoch, 21. bis Sonntag, 25. Juni 2023 auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt.

Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung agiert seit 1953 als weltweit führendes Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation. Mit internationalen Angeboten, Nachwuchsförderungen und Mitgliedschaften ist er Teil der globalen Design-Community und trägt seit jeher dazu bei, Austausch und Netzwerke weltweit zu etablieren. Durch Events, Kongresse, Wettbewerbe, Jurysitzungen und Expertenkreise vernetzt der Rat für Formgebung seine Mitglieder und zahlreiche weitere internationale Design- und Markenexpert*innen, fördert den Diskurs und liefert wichtige Impulse für die globale Wirtschaft. Seinem Mitgliederkreis gehören aktuell mehr als 350 Unternehmen an.

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...