50. Jahre Deutsche Krebshilfe

Die Deutsche Krebshilfe feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum und setzt ihre Tradition fort, indem sie erneut die Unterstützung tausender Golferinnen und Golfer für den Kampf gegen den Krebs mobilisiert. Ab dem 30. März 2024 startet die 43. Ausgabe der bundesweiten Golf-Wettspiele, eine Initiative, die bis Mitte August rund 120 Vorrundenturniere umfasst und den Teilnehmenden nicht nur die Chance bietet, ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen, sondern auch krebskranken Menschen zu helfen. Die Serie gipfelt im Bundesfinale am 5. Oktober 2024 im Aachener Golf Club 1927 e.V., wobei Golfclubs noch die Möglichkeit haben, sich für Europas größte Benefiz-Golfturnierserie anzumelden.

Golf-Community spielt wesentliche Rolle

Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 durch Dr. Mildred Scheel hat sich die Deutsche Krebshilfe dem Ziel verschrieben, Krebserkrankungen in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen, unterstützt durch die Großzügigkeit der Bevölkerung. Die Beiträge ermöglichen es, in der Krebsbekämpfung signifikante Fortschritte zu erzielen, von der Förderung des Aufbaus von Versorgungsstrukturen bis hin zur Vorantreibung der Forschung und umfangreicher Informations- und Aufklärungsarbeit.

Die Golf-Community spielt seit 43 Jahren eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung der Deutschen Krebshilfe, mit einer erwarteten Teilnehmerzahl von etwa 7.000 Personen in diesem Jahr. Die Golfclubs tragen durch das Spenden von Startgeldern, Greenfees und Erlösen aus Tombolas maßgeblich zum Erfolg bei. Diese finanzielle Unterstützung ist entscheidend für die Finanzierung einer Vielzahl von Forschungsprojekten und Initiativen in allen Bereichen der Krebsbekämpfung.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Vorrundenturniere qualifizieren sich für eines von drei Regionalfinalen, die in diesem Jahr am Golfclub Schwanhof e.V., am Golfclub Siegerland e.V. und am Bremer Golfclub LESMONA e.V. ausgetragen werden. Höhepunkt ist das Bundesfinale im Aachener Golf Club 1927 e.V.

Ein besonderer Dank gilt der DekaBank, dem langjährigen Generalsponsor der Turnierserie, der für attraktive Siegerpreise sorgt und damit den gesamten Spendenerlös der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe zugutekommen lässt.

Weitere Informationen zu den Golf-Wettspielen, den Projekten der Deutschen Krebshilfe und zum Thema Krebs sind über die Hotline der Deutschen Krebshilfe oder online erhältlich. Golfclubs, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich telefonisch oder per E-Mail für die Turnierserie registrieren.

Mit dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ bleibt die Stiftung Deutsche Krebshilfe ihrem Ziel treu, Krebserkrankungen in all ihren Formen zu bekämpfen, unterstützt durch die unermüdliche Hilfe und die Spenden der Bevölkerung.

Quelle: https://www.krebshilfe.de/informieren/presse/pressemitteilungen/50-jahre-deutsche-krebshilfe-golfen-gegen-den-krebs/

Photographien: Darina Belonogova

Ähnliche Artikel

Das FNG-Interview mit Paul Underberg zur FIBO

Das FNG-Interview mit Paul Underberg zur FIBO

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Gewinne deine Eintrittskarte für die FIBO 2025

Gewinne deine Eintrittskarte für die FIBO 2025

Jetzt mitmachen! Die FIBO, die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: Zum 40. Mal öffnet sie vom 10. bis 13. April in Köln ihre Tore und bietet Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis voller Innovationen,...