Garmin verzeichnet Umsatzwachstum im Q2 2023

Garmin gab bekannt, dass der Gesamtumsatz im zweiten Quartal 2023 1,32 Milliarden US-Dollar beträgt, was einem Umsatzwachstum von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das operative Ergebnis liegt bei 284 Millionen US-Dollar mit einer Bruttomarge von 57,5 Prozent und einer operativen Marge von 21,5 Prozent.

Steigende Umsätze in den Bereichen Fitness, Aviation und Automotive OEM

Cliff Pemble, Präsident und CEO von Garmin, betonte: „Wir konnten im zweiten Quartal einen Umsatzzuwachs verzeichnen, der in drei unserer fünf Segmente erzielt wurde und die Stärke unseres diversifizierten Geschäftsmodells unterstreicht.Unsere jüngsten Produktlaunches im Bereich Smartwatches und Sportuhren waren sehr erfolgreich und wir erwarten für den Rest des Jahres weiteres Umsatzwachstum.“
Das Fitness-Segment erzielte ein Umsatzwachstum von 23% mit einer operativen Marge von 16 Prozent. Das Highlight war der Launch der Edge 540 und Edge 840 Fahrradcomputer.
Das Outdoor-Segment verzeichnete einen Umsatzrückgang von 3 Prozent, wobei der Launch der fēnix 7 Pro- und der epix Pro-Serien hervorsticht, die beide mit fortschrittlicher Technologie und innovativen Funktionen ausgestattet sind.
Das Marine-Segment verzeichnete einen Rückgang von 11 Prozent. Ein Highlight dieses Quartals war die Einführung des leistungsstarken Force Kraken Trolling Motors.
Automotive OEM erlebte ein beeindruckendes Wachstum von 77 Prozent, hauptsächlich durch den Verkauf von Domain Controllern. Erwähnenswert ist der kürzlich erhaltene Auftrag für Domain Controller, die in verschiedenen BMW-Modellen eingesetzt werden.
Das Luftfahrtsegment wuchs um 6 Prozent, getrieben durch den Verkauf von OEM-Produkten. Ein bedeutender Meilenstein war die Ankündigung des Garmin Autoland-Systems für ausgewählte Beechcraft King Air Flugzeuge.
Zum Abschluss gab Garmin bekannt, dass es aufgrund der Entwicklungen im ersten Halbjahr seine Prognose für 2023 anpasst und nun einen Jahresumsatz von etwa 5,05 Milliarden US-Dollar erwartet.

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...