Fitness & Gaming: Das perfekte Match

Rund jeder zweite in Deutschland ist Gamer – unabhängig von Alter und Geschlecht. Wenn es also darum geht, die breite Öffentlichkeit für einen gesunden und aktiven Lebensstil zu begeistern, dann gilt es, der Zielgruppe aus rund 34 Millionen Menschen die perfekte aktive Ergänzung zum Bildschirm zu bieten. So nimmt die FIBO 2023 die Themenfelder eSports und Gaming verstärkt in ihr Programm mit auf. Mit einer eigenen Gaming & Activity Area bietet die Messe Gamern eine eigene Bühne, um ihren Sport zu präsentieren und einen Ort, ihre Community zu treffen. Gleichzeitig zeigen Fachexperten in Panel Talks und Coaching Sessions Wege auf, wie körperliche und mentale Fitness die Gesamtperformance steigern kann. Denn nur wer im Real Life in Topform ist, kann auch im Spiel sein A-Game abrufen.

„Fitness und Gaming schließen sich nicht aus. Im Gegenteil! Die beiden Disziplinen gehören unweigerlich zusammen. Wir freuen uns, die Akteure beider Branchen auf der Messe zusammenzubringen und zu zeigen, wie sie voneinander profitieren können“, so Silke Frank, Event Director FIBO. 

Fitness für Gamer

Das Klischee des übergewichtigen Gamers ist passé. Professionelle eSportler haben längst erkannt: Mentale und körperliche Fitness sind das A und O für eine Top-Performance. Wer könnte da besseren Input liefern als die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit. Mit starken Partnern wie Supercrowd, metagame und eSports Cologne liefert die FIBO zahlreiche Gelegenheiten zum Networking, Weiterbilden, Ausprobieren und über die Konsole gucken. In spannenden Panel-Talks u.a. mit Perfomance Coach Fabian Broich erhalten Amateur- und Profigamer Anleitungen für das eigene Workout, wie sich dieses in den Alltag integrieren lässt, die Bedeutung von mentaler Gesundheit, der richtigen Ernährung und der Regeneration. Denn die ganzheitliche Trainings Performance rückt längst in den Vordergrund des ambitionierten eSports.

Gaming für Fitness

Doch nicht nur professionelle eSportler bedienen sich Trainings- und Ernährungsmethoden der Fitnessbranche. Auch andersherum tauchen Hobbysportler und Athleten immer mehr in die Welt des Gamings ein. Schon jetzt halten sich Millionen Deutsche mit Games körperlich fit oder haben zumindest Interesse daran. Genau dort holt die FIBO sie in diesem Jahr ab: Große Aussteller wie ExerCube, ICAROS und Lymb.io präsentieren die neusten Trends und Innovationen des Mixed Reality Sports. Besucher haben die Möglichkeit, die hybriden Anwendungen aus Virtual Reality, Gaming und physischer Aktivität auszutesten und für sich zu entdecken. Gleichzeitig beraten die Branchenprofis Studiobetreiber und Trainer und liefern ihnen Best Practices als Ideenzünder für das eigene Business. Schließlich hat sich kein Segment in den letzten Jahren so steil entwickelt wie der eSports- und Gaming-Bereich. Hier liegen Potenziale für Unternehmer und Studiobetreiber. Durch die Integration von Gaming-Elementen erreichen sie neue Zielgruppen und können bestehende Kunden langfristig binden. Besonders die junge Generation hat eSports und Gaming fest in ihren Alltag integriert. 

Gaming & Activity Area

Um den Bedürfnissen der Gamer, Athleten, Profi-eSportlern und denen, die es werden wollen gerecht zu werden, widmet die FIBO ihnen einen eigenen Bereich: die Gaming & Activity Area. Gamer bekommen in Halle 5.2 die perfekte Bühne, um ihren Sport vorzustellen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Während Ingame Sessions können Besucher ihren Idolen über die Schulter schauen oder sich in Competitions mit ihnen messen. Begleitende Interviews und Talks liefern spannende Insights aus der Branche und bringen bekannte Athleten, Artists, Content Creator und ihre Communities zusammen. Am Sonntag stehen z.B. Inscope21, Marc Eggers, Tim Gabel und Sinanmovez Rede und Antwort. Gleich neben der Bühne bietet die Area den Besuchern an allen Messetagen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, die neusten Trends des Mixed Reality Sports oder der Ernährung bei Ausstellern wie Triebwerk Energy auszuprobieren.

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...