Fachkräftemangel?

Viele Studios können ein Lied davon singen

Nach der C-Lizenz geht es in drei Wochenenden zur Trainer-B-Lizenz und bereit für den Einsatz am Kunden. Dafür stehen die bewährten Ausbildungsprogramme des DFAV e.V., national anerkannt durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) und international durch die FISA Das ist heute wichtiger denn je, denn zu den Spätfolgen der Pandemie gehört nicht nur Long Covid

Gravierender Mangel an Arbeitskräften

Corona hat nicht nur zu massiven Einbrüchen bei den Mitgliedszahlen geführt. Nach der Pandemie sehen sich viele Studios auch vor einem Problem, das sich noch vor zwei Jahren niemand hätte träumen lassen. Aktuell besteht ein gravierender Mangel an Arbeitskräften. Die Gründe liegen auf der Hand. Während der Lockdowns haben sich viele Mitarbeiter notgedrungen umorientiert und haben in anderen Branchen Fuß gefasst. Mittlerweile sind die Studios zwar längst wieder geöffnet, doch viele der früheren Mitarbeiter kehren nicht zurück an ihre alten Arbeitsplätze.

Gut ausgebildetes Personal fällt nicht vom Himmel

Das ist gerade jetzt besonders kritisch, denn in den ersten Monaten des Jahres sehen sich die Fitnessstudios erfahrungsgemäß dem größten Ansturm an Neukunden gegenüber. Natürlich muss gerade bei den neuen Interessenten eine entsprechende Betreuung gewährleistet sein. Doch gut ausgebildetes Personal fällt nicht vom Himmel. Umso wichtiger ist es, jetzt in die Ausbildung neuer Fachkräfte zu investieren. Die sollte man mit der Ausbildung gleich vertraglich an das Unternehmen binden, um keine weiteren Engpässe zu riskieren. In anderen Branchen ist das eine gängige Praxis, die sich vielfach bewährt hat.

Hoch motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter

Mit diesem Schritt ist sowohl dem Fitnessstudio als auch den neuen Auszubildenden geholfen. Das Unternehmen bekommt unverbrauchte, hoch motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter. Dies reduziert zudem die nach § 278 BGB immer bestehenden Risiken einer Haftungspflicht des Arbeitgebers, die im Falle einer ungenügenden Ausbildung der Erfüllungsgehilfen“ stets gegeben sind.

Die neuen Fachkräfte erhalten die Chance, sich beruflich neu aufzustellen und einer möglicherweise bislang ungeliebten Tätigkeit zu entkommen. Das ist kein Einzelfall. Schätzungen gehen davon aus, dass allein in Deutschland mehrere Millionen Menschen in ihrem aktuellen Job unglücklich sind. Eine Fitnesstrainer Coder B-Lizenz des DFAV e. V. kann der Ausweg aus dieser Motivationsfalle sein und dem Fitnessstudio helfen, die notwendigen Betreuungsangebote bereitzuhalten. Sichern Sie sich daher frühzeitig einen der begehrten Ausbildungsplätze beim DFAV e. V.

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...