High vs. Low Intensity

High vs. Low Intensity

High-Intensity-Training (HIT) und Low-Intensity-Training unterscheiden sich grundlegend in ihrer Herangehensweise, Intensität und den daraus resultierenden Auswirkungen auf den Körper. Beim HIT steht die Maximierung der Trainingsintensität in kurzen, explosiven...
Übungen, die in Ungnade gefallen sind

Übungen, die in Ungnade gefallen sind

Roman Chair Sit-ups waren einst eine beliebte Bauchmuskelübung, besonders während der Goldenen Ära des Bodybuildings. Die Übung, von der zahlreiche Athleten oft täglich hunderte Wiederholungen ausgeführt haben, besteht darin, den Oberkörper auf einer negativ geneigten...
Wie Stickstoffoxid die Leistung beeinflusst

Wie Stickstoffoxid die Leistung beeinflusst

Die Produktion von Stickstoffoxid (NO) ist ein wesentlicher Faktor, wenn es um die Verbesserung der Leistungsfähigkeit im Fitnesssport geht. Dieses Molekül wird in unserem Körper produziert und hat eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Blutfluss und...
Training trotz Sprunggelenkbeschwerden?

Training trotz Sprunggelenkbeschwerden?

Sprunggelenkbeschwerden können auf vielfältige Weise entstehen und das tägliche Leben sowie die sportliche Leistung erheblich beeinträchtigen. Trotz der Beschwerden ist es entscheidend, ein gewisses Maß an körperlicher Aktivität beizubehalten, um die allgemeine...