Auszeichnung für fitbox

Das Franchisesystem fitbox hat erneut unter Beweis gestellt, dass es zu den Spitzenreitern in der Branche gehört, indem es die begehrte Auszeichnung, den igenda F&C Franchise-Award in Gold für das Jahr 2024, für sich gewinnen konnte. Dieses Ergebnis wurde durch eine gründliche Untersuchung des unabhängigen Instituts igenda, unterstützt durch wissenschaftliche Begleitung des Internationalen Centrums für Franchising und Cooperation (F&C), erreicht. In diesem rigorosen Bewertungsprozess wurden 115 Studioinhaber von fitbox befragt, ihre Zufriedenheit in verschiedenen Kategorien anonym zu bewerten, um die Qualität der Beziehung zwischen Franchisegeber und Franchisepartnern objektiv zu messen.

Analyse der Partnerzufriedenheit

Die Franchisepartner haben in dieser Befragung eine außerordentlich hohe Zufriedenheit mit dem System gezeigt, was fitbox den prestigeträchtigen igenda-Award in Gold eingebracht hat. Dieser Award, der von igenda nach strengen wissenschaftlichen Kriterien vergeben wird, setzt eine umfangreiche Analyse der Partnerzufriedenheit voraus und ist ein Beleg für die außerordentliche Qualität des Franchisemodells von fitbox.
Dr. Martin Ahlert, Geschäftsführer von igenda, hebt hervor, dass eine hohe Partnerzufriedenheit nicht nur für die Qualität des Franchisemodells spricht, sondern auch ein wichtiges Signal an potenzielle Interessenten, bestehende Partner und Dienstleister ist. Er betont, dass Systeme mit hoher Partnerzufriedenheit in der Regel wirtschaftlich erfolgreicher sind. Darüber hinaus unterstreicht er die Bedeutung der igenda-Awards, die ähnlich wie positive Nutzerbewertungen auf Online-Plattformen, die Erfahrungen der Franchisepartner sichtbar machen.
Die Untersuchung ergab herausragende Ergebnisse in mehreren Kategorien, wie etwa dem Marktauftritt und Ruf der Marke, der unternehmerischen Freiheit sowie dem Produkt- und Dienstleistungsangebot, die alle mit „sehr gut“ bewertet wurden. Die Zufriedenheit mit dem Schulungsprogramm der fitbox Academy verbesserte sich signifikant, und die Qualität der Beziehung zur Systemzentrale wurde ebenfalls positiv hervorgehoben.
Die Gründer von fitbox, Ingo Huppenbauer und Dr. Björn Schultheiss, sowie COO Ulrike Kaiser, drückten ihre Freude und Stolz über diese Auszeichnung aus, die sie als Anerkennung ihrer langjährigen Hingabe und Arbeit ansehen, vergleichbar mit dem Gewinn einer olympischen Goldmedaille.
Zudem wurde fitbox aufgrund dieser Ergebnisse als Vollmitglied im Deutschen Franchiseverband zertifiziert, was die Seriosität und Nachhaltigkeit des Unternehmens unterstreicht. Jan Schmelzle, Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbandes, würdigte die kontinuierliche Entwicklung und hohen Standards von fitbox sowie die ausgeprägte Partnerzufriedenheit als Beleg für die gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe und gegenseitige Wertschätzung.

Quelle: Fitbox

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...