IST kürt die Sieger des Fitness-Ausbildungs-Awards 2022

Düsseldorf, 13. Januar 2022. Mit dem Fitness-Ausbildungs-Award hat das IST-Studieninstitut eine Auszeichnung für die Erfolgsbasis der Fitnessbranche, die Mitarbeiter:innen, ins Leben gerufen. Die ersten Sieger:innen stehen nun fest. EasyFit Elsdorf wurde von der Jury als bester Ausbildungsbetrieb Deutschlands ausgezeichnet. Die beste Auszubildende wurde Lucy Bügner von Hardy’s Freizeit Sport & Event.

Kompetente und freundliche Mitarbeiter:innen, die mit Herz und Seele dabei sind, zeichnen qualitativ hochwertige Fitnessunternehmen aus. Sie sichern die Kund:innenzufriedenheit und sind das A und O der Branche. Zu einer optimalen Ausbildung gehört neben dem persönlichen Engagement und dem passenden Bildungspartner vor allen Dingen der richtige Ausbildungsbetrieb. Wer mit Einsatz, Know-how und Vertrauen ausbildet, der profitiert auch von den Mitarbeiter:innen.
Optimales Arbeitsklima und persönliche Initiative
Bei EasyFit in Elsdorf steht genau das im Vordergrund. Die Auszubildenden werden fortdauernd gefördert und intern geschult. Regelmäßige Feedbackgespräche und Team-Meetings tragen zu einem optimalen Arbeitsklima bei. Außerdem schätzen die Auszubildenden und dual Studierenden die familiäre Atmosphäre, die zusätzlich u.a. durch gemeinsame Team-Events geprägt wird. Die Jury um Just Fit-Gründer Frank Böhme, Fitnessprofessor Dr. Stephan Geisler und IST-Vertrieblerin Janina Erens kürte das Unternehmen als Sieger des Fitness-Ausbildungs-Awards 2022 in der Kategorie „Ausbildungsbetrieb“. Damit kann sich EasyFit Elsdorf nun über ein Stipendium für die nächste gemeinsame Ausbildung mit dem IST freuen.
Im oberbayrischen Greifenberg hat Lucy Bügner ihre Ausbildung bei Hardy’s Fitnessstudio absolviert und hat sich als perfekte Allrounderin etabliert. Sie arbeitet im Service, als Trainerin in 1:1-Terminen, auf der Trainingsfläche, leitet Kleingruppen-Trainings und Group Fitness Kurse und ist zusätzlich stark im Beschwerdemanagement sowie im Mitgliedschaftsverkauf. Dabei hatte die 21-Jährige aufgrund ihrer Leserechtschreibschwäche sogar mit größeren Herausforderungen zu kämpfen, erzielte aber dennoch sehr gute Ergebnisse in den Prüfungen. Inzwischen hat Lucy Bügner, die gerne auch eigene Ideen einbringt, die Ausbildung abgeschlossen und ist als stellvertretende Thekenleitung weiterhin bei Hardy’s Fitnessstudio beschäftigt. Sie konnte sich neben der Auszeichnung über ein nagelneues iPad der aktuellen Generation freuen.
Seit über 20 Jahren erfolgreich
Über 1.500 Fitnessbetriebe in Deutschland bilden mittlerweile mit dem IST-Studieninstitut aus. Die betriebliche Ausbildung zum „Sport- und Fitnesskaufmann (IHK)/Sport- und Gesundheitstrainer (IST)“ ist seit über 20 Jahren ein Erfolgsgarant für die Branche. Immer mehr Unternehmen gehen inzwischen den Weg, ihre Mitarbeiter selbst auszubilden und damit langfristig an sich zu binden.
Auch 2023 wird es wieder den Fitness-Ausbildungs-Award des IST geben. Die Bewerbungsphase startet im Mai. Alle Informationen zur Ausbildung und zum dualen Studium finden Interessierte unter https://www.ist.de/fitness/duale-ausbildung

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...