Gemeinsam sind wir stark!

In der Gemeinschaft geht vieles leichter

Durch den Zusammenhalt in unserer Branche, die für Gesundheit, Vitalität, Kraft, Muskeltraining aber auch Lebensfreude steht, wird jeder Einzelne gestärkt.
In den kommenden Monaten haben wir seit langem wieder die Möglichkeiten und die passenden Plattformen unsere kreativen Gedanken der letzten Monate auszutauschen und am liebsten würden wir sie direkt in die Tat umzusetzen wollen. Daher sollten wir #geradejetzt die angebotenen Termine nutzen und unsere Branche wieder mit neuen Ideen und Visionen fluten. Um dabei nicht die Übersicht zu verlieren, braucht es neben der eigenen Zielsetzung auch eine Vorauswahl derer Dienst-u. Warenleistungen, um unsere Kernaufgaben nicht zu vernachlässigen.

Daher gibt es neben den „großen“ Unternehmensstrukturen, die diese Aufgaben selbst wahrnehmen und umsetzten können auch Netzwerke und Experten, die diese Arbeit bis zu einem gewissen Punkt übernehmen. Das Problem heutzutage ist, dass bei der enormen Komplexität kein Betreiber mehr alles professionell abdecken kann, auch wenn er das nötige Know-how mitbringen würde. Entweder übersteigen die Kosten den Nutzen oder andere Aufgaben blieben auf der Strecke.

Kooperationspartner Netzwerk

Neben einigen anderen Experten hat sich Schranz Control schon sehr früh (vor 17 Jahren) mit dem Thema Reha-u. Gesundheitssport auseinandergesetzt und verfügt heute über ein fundamentiertes Wissen in diesem Bereich. Das haben auch führende Anbieter in diesem Bereich erkannt und sich zu einem „Kooperationspartner Netzwerk“ zusammengeschlossen. Dieses Experten-Netzwerk ergänzt sich gegenseitig und bietet den Nährboden für vielseitige Synergien. Konzentriertes Fachwissen, aufeinander abgestimmte Leistungen, Vorteilskonditionen, Beraterleistungen, Infoveranstaltungen, Problemlösungsangebote, Netzwerke und Fachgespräche…
Das Ergebnis aus den Bemühungen der verschiedenen Protagonisten innerhalb einer Branche, oder Sparte muss immer eine win-win Situation sein. Der Aufwand darf immer nur einen Bruchteil des langfristigen Ertrages sein und der Erfolg muss für alle Beteiligten sichtbar sein.

Daher haben wir uns in unserem Netzwerk entschlossen auf der diesjährigen FIBO uns auch gemeinsam zu präsentieren, aber nicht als Individualisten, sondern als Team für den Gesundheitssport 2.0, den Rehasport in der Zukunft und der Reha-Nachsorge (MGT).
Wenn Sie sich für diese Themen interessieren, besuchen Sie uns gerne auf unserem Gemeinschaftsstand mit dem BVGSD und dem DFAV in Halle 8 Stand A48, oder besuchen Sie einen unserer Vorträge bei der Reha-Convention an gleicher Stelle. Neben vielen innovativen Ideen und Visionen kann ich Ihnen auch viele interessante Menschen aus der Branche bei uns am Stand versprechen.

Bleiben Sie Neugierig!

Foto: Kooperationstag Köln, RSN Fiboausgabe

Ähnliche Artikel

Strategische Partnerschaft

Strategische Partnerschaft

Analoge Kraftgeräte werden dank TRACKBAR digital und damit Teil des EGYM Ökosystems München, Wien, 11. Februar 2025. EGYM und TRACKBAR, das StartUp für das Digitalisieren von analogen Kraftgeräten, haben eine strategische Partnerschaft abgeschlossen. Die beiden...

Erfolgsgeschichte neu definiert

Erfolgsgeschichte neu definiert

Prime Time Fitness hebt mit EGYM und Wellpass das Trainingserlebnis auf ein neues Niveau München, Frankfurt, 29. Januar 2025. Prime Time Fitness, bekannt für seine hochwertigen Fitnessstudios an erstklassigen Stadtlagen, definiert dank der Zusammenarbeit mit EGYM und...

Gerd Schaller wird dritter CEO der RSG Group

Gerd Schaller wird dritter CEO der RSG Group

Die RSG Group hat eine bedeutende Veränderung in ihrer Führungsstruktur bekannt gegeben. Ab dem 1. Januar 2025 wird Gerd Schaller, Bruder des verstorbenen Firmengründers Rainer Schaller, als dritter CEO in die Geschäftsführung eintreten. Gemeinsam mit den bisherigen...