Basic-Fit stellt neues Konzept vor

Basic-Fit hat mit „Be Comfortable“ ein neues Konzept vorgestellt, das darauf abzielt, das Phänomen der „Gymtimidation“ auf positive Weise zu durchbrechen und Fitness für jeden zugänglich zu machen. Als größte Fitnesskette Europas mit über 1.400 Clubs in sechs Ländern, mehr als 3,75 Millionen Mitgliedern und über 8.000 Mitarbeitern, setzt Basic-Fit damit einen entscheidenden Schritt, um ein inklusives und einladendes Fitnessumfeld zu fördern.

Ideenbox für Mitgliederfeedback

Das Konzept „Be Comfortable“ bildet den Kern einer Reihe von Initiativen, die in den kommenden Jahren eingeführt werden sollen. Dazu gehören Verhaltensrichtlinien für Mitglieder, Schulungen für das Personal, Hinweisschilder in den Clubs, Unterstützungsarmbänder, maßgeschneiderte Trainingspläne, insbesondere für Anfänger, sowie digitale Angebote wie virtuelle Clubtouren und eine Ideenbox für Mitgliederfeedback. Zudem plant Basic-Fit, durch Social-Media-Inhalte und die Zusammenarbeit mit Influencern das Thema Gymtimidation aktiv anzugehen.
Laut einer Eurobarometer-Umfrage aus dem Jahr 2022 betreiben 53% der Erwachsenen in den Ländern, in denen Basic-Fit tätig ist, keinen Sport, wobei 30% angeben, sich im Fitnessstudio eingeschüchtert zu fühlen. Dies liegt an internen Faktoren wie mangelndem Selbstvertrauen und fehlender Erfahrung, aber auch an externen Faktoren wie der Angst vor Beurteilung. Basic-Fit möchte diese Barrieren abbauen und hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur für seine Mitglieder, sondern für den gesamten Markt Gymtimidation zu überwinden.
Erica van Vonderen – Hahn, CCO von Basic-Fit, unterstreicht das Engagement des Unternehmens: „Bei Basic-Fit machen wir Fitness für alle verfügbar und angenehm. Wir erkennen, dass Gymtimidation ein reales Hindernis für ein aktives Leben darstellen kann, und wir sind entschlossen, diese Barriere abzubauen. Als Marktführer gehen wir diese Probleme direkt an, um sicherzustellen, dass unsere Gyms Orte sind, an denen sich jeder ermächtigt und wohl fühlt. Unser Engagement gilt einer Fitnesskultur, die Vielfalt feiert und jeden Einzelnen optimal auf seinem Weg zu Gesundheitszielen unterstützt. Indem wir ein inklusives Umfeld schaffen, gestalten wir nicht nur individuelle Fitnessreisen, sondern bauen eine fittere, gesündere Gesellschaft auf.“

Quelle: Basic-Fit

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...