Michael Mronz als neues IOC-Mitglied vorgeschlagen

In einer jüngsten Sitzung in Lausanne hat das Executive Board des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Vorschläge für acht neue IOC-Mitglieder vorgelegt. Unter den vorgeschlagenen Kandidaten befindet sich auch der renommierte deutsche Sportmanager Michael Mronz. Die endgültige Entscheidung über die Aufnahme der Kandidaten wird während der 141. IOC-Session in Mumbai, Indien, vom 15. bis 17. Oktober getroffen.

Erfolgreicher Eventmanager

Thomas Weikert, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), äußerte seine Zufriedenheit über den Vorschlag des IOC. Er betonte Mronz‘ bedeutende Rolle in der deutschen und internationalen Sportveranstalterszene und erwähnte seine herausragenden Beiträge, insbesondere die Organisation der Weltreiterspiele und des CHIO in Aachen. Weikert drückte seine Hoffnung auf eine positive Abstimmung in Mumbai aus und betonte die Bedeutung dieser Kandidatur für die Stärkung des deutschen Netzwerks im internationalen Sport.

Zusätzlich zu diesem Vorschlag hat das Executive Board des IOC am Donnerstag 21 Deutsche, einschließlich vier Mitglieder des DOSB-Präsidiums, für die IOC-Kommissionen des kommenden Jahres nominiert. Neben Weikert wurden auch die DOSB-Vizepräsidentinnen Kerstin Holze und Miriam Welte berufen. Britta Heidemann, die seit 2016 Mitglied der Athletenkommission ist, ist ebenfalls IOC-Mitglied und begrüßte den Vorschlag für Mronz. Sie äußerte ihren Wunsch, die Olympische Bewegung in Deutschland gemeinsam mit ihm zu vertreten.

Die Nominierung von Mronz und anderen deutschen Sportpersönlichkeiten unterstreicht die wachsende Präsenz und den Einfluss Deutschlands im internationalen Sport. Es bleibt abzuwarten, wie die Abstimmung in Mumbai ausgehen wird und welche Auswirkungen dies auf die zukünftige Rolle Deutschlands im IOC haben wird.

Foto: Das Foto zeigt die Teilnehmer der Pressekonferenz mit den beiden Maskottchen Karli (r.) und Paddington (l.) vor Mitgliedern der Aachener Stadtreiter. Von links nach rechts: Michael Mronz, Gerrit Nieberg, Birgit Rosenberg, Stefanie Peters, Sibylle Keupen und Sönke Rothenberger. Foto: CHIO Aachen/Andreas Steindl

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...