Peloton-Umfrage:

Peloton-Umfrage: Jahreszeit beeinflusst Fitness- und Wellnessverhalten

Peloton hat kürzlich eine repräsentative Umfrage durchgeführt, um das Fitnessverhalten der Deutschen im Frühling zu beleuchten und dabei aktuelle Trends und Entwicklungen zu identifizieren. Die Studie zeigt, wie sich die Gewohnheiten und Wahrnehmungen mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändern.


19 Prozent nicht motiviert

Mit dem Einzug des Frühlings verzeichnet die Umfrage eine deutliche Zunahme der körperlichen Aktivität unter den Deutschen. Rund 40 Prozent der Befragten planen, in den kommenden Monaten sportlich aktiver zu werden. Outdoor-Aktivitäten sind dabei besonders beliebt: 44 Prozent der Teilnehmenden wollen mehr Zeit im Freien verbringen, während 39 Prozent generell ihre sportlichen Betätigungen steigern möchten. Interessanterweise haben 19 Prozent der Befragten bereits ihre Sportfrequenz erhöht. Allerdings zeigt die Umfrage auch, dass 19 Prozent keinen besonderen Anreiz im Frühling sehen, um ihre sportlichen Aktivitäten zu beginnen oder zu intensivieren.
Walking hat sich als beliebte Sportart etabliert, wobei fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) angibt, dass Gehen in der freien Natur ihre Motivation steigert, sich regelmäßig zu bewegen. Für 58 Prozent der Teilnehmenden ist Walking eine signifikante Fitness- und Sportaktivität – zugänglich, beliebt und kostenfrei. In Zeiten finanzieller Unsicherheiten spielt der Kostenaspekt eine wichtige Rolle: 40 Prozent der Befragten investieren kein Geld in ihre körperliche Fitness, und weitere 25 Prozent geben höchstens 250 Euro jährlich aus.
Die Umfrage zeigt auch, dass ein Drittel der Deutschen plant, die Schlafqualität zu einer Priorität zu machen. 36 Prozent der Befragten streben nach mehr Schlaf, während ein signifikanter Teil gleichzeitig größeren Wert auf das eigene Aussehen und die mentale Gesundheit legt. Dabei betrachten 58 Prozent der Teilnehmenden Walking, 54 Prozent sanfte Bewegungen wie Dehnübungen, 27 Prozent Atemübungen, 24 Prozent Erholungsphasen und 19 Prozent Meditation als Teil ihrer Sport- und Fitnessaktivitäten – alles Aktivitäten, die das Wohlbefinden und die Schlafqualität verbessern können.

Quelle: https://www.onepeloton.de/press/articles/peloton-fruehling-fitness-umfrage

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...