Partnerschaft der RSG Group und Gympass

Die RSG Group, zu der Fitnessbrands wie Gold’s Gym, McFIT und JOHN REED gehören, hat in Kooperation mit Gympass, der führenden globalen Plattform für Corporate Wellbeing, eine exklusive Partnerschaft ins Leben gerufen. Diese Kooperation zielt darauf ab, das Gesundheitsmanagement in europäischen Unternehmen zu revolutionieren, indem Gympass-Nutzer Zugang zu über 250 Fitnessstudios der RSG Group erhalten. Diese können bequem über die Gympass-App genutzt werden.

Technische Integration der RSG-Studios in das Gympass-Netzwerk

Diese strategische Allianz stärkt nicht nur das Firmenkundengeschäft der RSG Group, sondern öffnet Gympass auch die Türen zu neuen Zielgruppen im Fitnessbereich. Laut Studien sind mehr als 95% der Gympass-Nutzer, die RSG Group Studios besuchen, Neukunden. Hagen Wingertszahn, CO-CEO der RSG Group, betont die Vorteile der bereits in einem Pilotprojekt erprobten Zusammenarbeit mit Gympass und zeigt sich zuversichtlich, gemeinsam noch mehr Unternehmen für die Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiter gewinnen zu können.
Ein zentraler Aspekt der Partnerschaft ist die technische Integration der RSG-Studios in das Gympass-Netzwerk, die eine nahtlose und skalierbare Nutzung ermöglicht. Ziel ist es, insbesondere Berufstätige, die bisher wenig Sport getrieben haben, anzusprechen. Co-CEO Dr. Jobst Müller-Trimbusch hebt hervor, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz dabei helfen soll, noch mehr Menschen für Sport zu begeistern und gleichzeitig das Marktsegment zu erweitern.
Samuel Turnwald, Head of Partnerships Germany bei Gympass, und Eamon Lloyd, Head of Partnerships Europe, unterstreichen die Bedeutung von Technologie und starken Marken für die Erschließung neuer Kundensegmente und die geplante Expansion in die USA und weitere Länder. Der Corporate Wellbeing Markt verzeichnet ein starkes Wachstum, was durch die steigende Priorität der Mitarbeitergesundheit in Unternehmen und einen Anstieg von über 150 Millionen Checkins bei Gympass innerhalb eines Jahres untermauert wird.
Angesichts der Einstufung von Corporate Health als einem der Top Fitnesstrends 2024 durch das American College of Sports Medicine, markiert diese Partnerschaft einen wesentlichen Schritt hin zu einem gesünderen Lebensstil für Berufstätige und hebt die Bedeutung von Corporate Wellbeing hervor.

Quelle: RSG Group

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...