DFAV stellt Weichen für die Zukunft der Rehabilitation und Prävention

In einer Welt, in der die Grenzen zwischen sportlicher Leistung und medizinischer Vorsorge zunehmend verschmelzen, hat der Deutsche Fitness- und Aerobic-Verband e.V. (DFAV) frühzeitig die Weichen gestellt. Mit seiner langen Tradition als Deutschlands ältester gemeinnütziger Ausbildungsverband im Fitnessbereich, haben wir auf den demografischen Wandel reagiert. Der ist bundesweit längst auch in den Fitnessstudios angekommen: Ein Altersdurchschnitt von rund 50 Jahren ist heute die Norm, auch 80-jährige Mitglieder sind keine Seltenheit mehr. Dieser Wandel erfordert eine völlig neue Form der Betreuung.


Sportwissenschaftliches Know-how und medizinische Expertise

Das Thema Gesundheit spielt beim DFAV e. V. eine zentrale Rolle und wird sukzessive ausgebaut und in den Angeboten berücksichtigt. Der DFAV e.V. versteht es, in seinen Aus- und Weiterbildungsprogrammen sportwissenschaftliches Know-how und medizinische Expertise in den Bereichen Prävention und Rehabilitation nahtlos zu integrieren, um so die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und ihnen zu ermöglichen, möglichst bis ins hohe Alter selbstbestimmt zu leben.
Unser Ausbildungsprogramm zur B-Lizenz, offiziell anerkannt von der hierfür maßgeblichen Zentralen Prüfstelle Prävention, legt den Grundstein zu Weiterbildungen im Bereich des Rehasports und zum Präventionscoach – beide sind essenziell für die Abrechnung mit Krankenkassen, z. B. nach §20 bei zertifizierten Präventionsangeboten.
Zusätzlich zu diesen Qualifikationen hat der DFAV e.V. innovative Lehrpläne entwickelt, die speziell darauf ausgerichtet sind, den Anforderungen eines sich verändernden Gesundheits- und Fitnessmarktes gerecht zu werden. Unsere Kurse und Seminare befassen sich intensiv mit Themen wie Stressmanagement und mentaler Gesundheit, um ein ganzheitliches Verständnis von Fitness und Wohlbefinden zu fördern. Diese Ansätze tragen dazu bei, umfassende Rahmenbedingungen zur Gesundheitsförderung zu schaffen, die über die reine physische Fitness hinausgehen.


Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Angebote

Unser Ausbildungsdirektor, Prof. Dr. Michael Kunz, steht dafür, dass die Aus- und Weiterbildungsangebote des DFAV e. V. stets auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung gehalten und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Dazu befindet sich der DFAV e. V. in ständigem Austausch mit Experten aus Medizin, Physiotherapie und Sportwissenschaft.
Diese interdisziplinäre Herangehensweise ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse unserer Mitglieder zu entwickeln und gleichzeitig den hohen Anforderungen des Gesundheitssystems gerecht zu werden.
Mit unserem ganzheitlichen Ansatz und der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Angebote unterstreichen wir die Bedeutung lebenslanger körperlicher Aktivität sowie rehabilitativer und präventiver Gesundheitsmaßnahmen.

Ähnliche Artikel

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...

Taiwan – Heimat der Fitnessgiganten

Taiwan – Heimat der Fitnessgiganten

Auch wenn ich bereits mehrfach auf der Taispo in Taiwan zu Gast war, hat mich die diesjährige Messe 2025 erneut tief beeindruckt. Es ist nicht nur die Größe der Ausstellung, sondern vor allem die besondere Dynamik, die man hier auf jedem Quadratmeter spürt. Taiwan ist...