Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews veröffentlichen wir in loser Folge.  Diesmal haben wir uns mit „Gladiator“ Ralf Moeller getroffen. Hollywood-Star und Weltmeister 1986.

FNG: „Die FIBO hat sich seit ihrer Gründung vor 40 Jahren von einer reinen Bodybuilding-Messe zu einem breiten Fitness- und Gesundheitsevent entwickelt. Was sind aus Deiner langjährigen Erfahrung die wichtigsten Veränderungen, die Du miterlebt hast, und wie bewertest Du diese Entwicklung für die Fitness-Branche?“

Ralf Moeller: „In den Anfangsjahren drehte sich auf der FIBO alles um Bodybuilding, Kraftsport, Trainingsmaschinen und Sporternährung – das war die Welt, in der ich groß geworden bin. Über die Jahre hat sich das Messekonzept dann stark gewandelt und neben Krafttraining auch viele andere Sportarten und Lifestyle-Produkte integriert. Natürlich bleibt Bodybuilding für mich eine Herzensangelegenheit, schließlich war ich im Gründungsjahr der FIBO gerade auf dem Weg zu meinem größten sportlichen Erfolg, dem Titel als Mr. Universum in Tokio. Umso mehr freut es mich, dass die FIBO dieses Jahr wieder verstärkt ihre Wurzeln betont. Ein großes und wichtiges Thema sehe ich beim gezielten Krafttraining für die Altersgruppe 58+. Gerade in meinem Alter – ich bin mittlerweile 66 – weiß ich, wie essenziell eine starke, funktionale Muskulatur für die alltägliche Lebensqualität ist. Besonders spannend finde ich, wie sich auch die Trainingsmaschinen stetig weiterentwickeln – jedes Jahr gibt es neue Innovationen, die den Messebesuchern frische Impulse für ihr Training geben.“

FNG: „Als regelmäßiger Teilnehmer hast Du sicherlich viele Trends kommen und gehen sehen – von Vibrationstraining über CrossFit bis hin zu digitalen Fitness-Lösungen. Welche Innovation oder welcher Trend, den Du erstmals auf der FIBO gesehen hast, hat Dich persönlich am nachhaltigsten in Deinem Trainingsalltag beeinflusst und warum?“

Ralf Moeller: „Die Fortschritte im Bereich Sporternährung haben mich beeindruckt. Klar, wir wussten damals schon, dass eine eiweißreiche Ernährung für den Muskelaufbau wichtig ist, aber vieles lief nach Bauchgefühl. In der Aufbauphase haben wir einfach so viel gegessen, wie es ging, und in der Definitionsphase entsprechend reduziert. Heute sind wir da viel weiter – wir verstehen exakt, welche Nährstoffe wann gebraucht werden, um Leistung und Regeneration optimal zu unterstützen. Aber eines bleibt: Ohne hartes Training hilft die beste Ernährung nichts. Da hat sich am Grundprinzip nichts geändert.“

FNG: „Die FIBO ist auch ein wichtiger Branchentreff und Networking-Event. Welche wertvollen beruflichen oder persönlichen Kontakte und Beziehungen haben sich für Dich über die Jahre durch die Messe entwickelt, die Du heute nicht mehr missen möchtest?“

Ralf Moeller: „Die FIBO war von Anfang an der Treffpunkt für alle, die in der Branche etwas bewegen wollten. Hier kamen Athleten, Trainer, Unternehmer und Experten mit den Fans zusammen, um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen. Dieses Netzwerk war für meine Karriere immer enorm wichtig, denn gerade in unserer Branche spielen persönliche Kontakte eine große Rolle. Die FIBO hat mir unzählige wertvolle Begegnungen ermöglicht – und ich freue mich jedes Jahr aufs Neue darauf.“

FNG: „Warum zieht es Dich in jedem Jahr erneut zur FIBO nach Köln?“

Ralf Moeller: „Solange ich gefragt bin, komme ich immer wieder gerne! Dieses Jahr bin ich am 10. und 11. April als Markenbotschafter für Milon und die EMS-Anzüge von EasyMotionSkin vor Ort. Milon war übrigens ein Wegbereiter, die elektronische Geräte für ein besonders einfaches und effektives Training entwickelt haben – ideal auch für alle, die vielleicht erst im späteren Alter mit dem Training beginnen. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen, bei uns am Stand vorbeizuschauen – ich freue mich auf spannende Gespräche und gemeinsame Trainingseinheiten!“

Ähnliche Artikel

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...

Taiwan – Heimat der Fitnessgiganten

Taiwan – Heimat der Fitnessgiganten

Auch wenn ich bereits mehrfach auf der Taispo in Taiwan zu Gast war, hat mich die diesjährige Messe 2025 erneut tief beeindruckt. Es ist nicht nur die Größe der Ausstellung, sondern vor allem die besondere Dynamik, die man hier auf jedem Quadratmeter spürt. Taiwan ist...