AOK Bremen/Bremerhaven setzt auf Herzgesundheit mit #AOKHeartbeats


In einer einzigartigen Initiative hat die AOK Bremen/Bremerhaven die Kampagne #AOKHeartbeats ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Herzgesundheit zu schärfen. Die Kampagne, die im Oktober und November – dem sogenannten „Herzmonat“ – läuft, kombiniert Musik und Medizin in einer kreativen Weise. Bekannte Musiker und YouTuber wie Bürger Lars Dietrich, Marti Fischer, MiA. und Rola haben sich an der Aktion beteiligt, indem sie Songs komponiert haben, die auf echten Herztönen basieren.

Bremer Herzgesundheit im nationalen Vergleich

Laut dem „Gesundheitsatlas Deutschland“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK sind in Bremen etwa 33.400 Menschen von Koronarer Herzkrankheit betroffen. Das entspricht 7,26 Prozent der Bevölkerung und liegt damit unter dem Bundesdurchschnitt von 8,1 Prozent. Auch bei anderen Herzproblemen wie Bluthochdruck und Schlaganfall schneidet Bremen vergleichsweise gut ab. Olaf Woggan, der Vorstandsvorsitzende der AOK Bremen/Bremerhaven, betont jedoch, dass das Thema Herzgesundheit weiterhin hohe Priorität hat. „Gesunde Herzen sind uns ein wichtiges Anliegen“, sagt Woggan.
Die Musiker haben verschiedene Herztöne – von ungeborenen Kindern bis zu Menschen beim Yoga – in ihre Songs integriert. Marti Fischer, einer der teilnehmenden Künstler, erklärt: „Es ist wichtig, sich bewusst mit dem eigenen Herz auseinanderzusetzen und nicht einfach davon auszugehen, dass es immer funktioniert.“ Die AOK ermutigt auch die Öffentlichkeit, eigene Musikstücke mit den zur Verfügung gestellten Herztönen zu komponieren und diese in den sozialen Medien unter dem Hashtag #AOKHeartbeats zu teilen.
Neben der musikalischen Komponente bietet die AOK auf ihrer Website eine Fülle von Informationen und Ressourcen zum Thema Herzgesundheit. Dazu gehört auch das strukturierte Behandlungsprogramm „AOK-Curaplan Koronare Herzerkrankung“, das darauf abzielt, das Risiko für Herzinfarkte zu senken und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Ähnliche Artikel

Gewinne deine Eintrittskarte für die FIBO 2025

Gewinne deine Eintrittskarte für die FIBO 2025

Jetzt mitmachen! Die FIBO, die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: Zum 40. Mal öffnet sie vom 10. bis 13. April in Köln ihre Tore und bietet Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis voller Innovationen,...

Spannende Zeiten für die Rehabranche

Spannende Zeiten für die Rehabranche

Bernd Schranz, Chef des RehaVitalisPlus e. V. hatte zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung zum Thema Rehasport geladen. Ein exklusives, kleines Fachpublikum, überwiegend bestehend aus Physiotherapeuten mit angeschlossenem Fitnessbereich, zeigte großes Interesse an...