Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für internationale Aussteller, Brancheninnovatoren und Fachbesucher, um neueste Entwicklungen in den Bereichen Studiotechnik, Outdoor-Sport, Sporternährung und Regeneration zu erleben.


Green Forward Initiative

Über 980 Aussteller aus 35 Ländern präsentierten ihre Innovationen auf insgesamt 3.600 Ständen. Themen wie Smart Mobility, Digitalisierung und Nachhaltigkeit prägten die Messetage spürbar. Besonders hervorzuheben war die Green Forward Initiative, an der sich 35 Aussteller beteiligten. Sie zeigte eindrucksvoll, wie sich moderne Sport- und Mobilitätslösungen mit ökologischer Verantwortung verbinden lassen.
Auch technologisch setzte Taipeh Maßstäbe. In der Bike Vision Startup Zone stellten elf aufstrebende Unternehmen ihre Lösungen zu Elektrifizierung, smartem Training und urbaner Mobilität vor. Die 51 prämierten Produkte der TAIPEI CYCLE d&i Awards zeigten Innovationen in Bereichen wie Leichtbau, aerodynamisches Design, Recyclingmaterialien und digital vernetzte Anwendungen. Diese Dynamik bestätigte, dass Asien nicht nur ein Produktionsstandort ist, sondern eine treibende Kraft bei der Neudefinition von Fitness- und Bewegungswelten.

Jetzt die FIBO an

Kaum ist der letzte Stand in Taipeh abgebaut, richtet sich der Fokus der Branche auf Europa. Vom 10. bis 13. April 2025 lädt die FIBO in die Koelnmesse. Weltweit als Leitmesse der Fitness-, Wellness- und Gesundheitsindustrie anerkannt, wird sie erneut tausende Besucher und Aussteller aus über 100 Ländern anziehen.
Die FIBO 2025 steht unter dem Zeichen einer Branche im Wandel. Fitness wird zunehmend Teil eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses, bei dem Prävention, Rehabilitation und smarte Trainingskonzepte ineinandergreifen. Digitalisierung, KI-basierte Trainingssysteme und Medical Fitness werden in diesem Jahr besondere Schwerpunkte sein. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein hochkarätiges Konferenz- und Workshop-Programm, das aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, Marktentwicklungen und Best Practices beleuchtet.

Was in Taipeh begonnen hat – der Aufbruch in eine nachhaltigere, technologisch vernetzte Fitnesszukunft – findet in Köln seine Fortsetzung. Hier treffen sich Visionäre, Entscheider und Macher, um Ideen zu teilen, Partnerschaften zu schließen und die Zukunft der Branche gemeinsam zu gestalten. Zwei Messen, zwei Kontinente, ein Ziel: Fitness, Gesundheit und Bewegung neu zu denken und global voranzutreiben.

Ähnliche Artikel

AKTIVER SUPPORT FÜR DEN SPORT.

AKTIVER SUPPORT FÜR DEN SPORT.

Kennt ihr schon das einzigartige Auto-Abo unseres langjährigen Partners Athletic Sport Sponsoring? Seit 28 Jahren hält die ASS Menschen, die im Sport unterwegs sind, mit Neuwagen im Rundum-sorglos-Paket in Bewegung. Eine monatliche Rate – alles ist drin: Versicherung,...

HYROX Charity Event begeistert in Hilden

HYROX Charity Event begeistert in Hilden

Auf der Bezirkssportanlage am Bandsbusch in Hilden stand Anfang Juli ein ganz besonderes sportliches Ereignis auf dem Programm. Die zweite Auflage des HYROX Charity Events lockte knapp 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie rund 500 Besucher auf das Gelände und...