Strategische Partnerschaft

Analoge Kraftgeräte werden dank TRACKBAR digital und damit Teil des EGYM Ökosystems


München, Wien, 11. Februar 2025. EGYM und TRACKBAR, das StartUp für das Digitalisieren von analogen Kraftgeräten, haben eine strategische Partnerschaft abgeschlossen. Die beiden Unternehmen, die sich der Digitalisierung von Fitnessstudios verschrieben haben, kooperieren künftig noch stärker und geben Studiobetreibern mehr Optionen für ihre bestehende Infrastruktur. Ab sofort können Studios ihre vormals analogen Kraftgeräte, die sie mittels der TRACKBAR Lösung nachträglich digitalisiert haben, nahtlos in das EGYM Ökosystem integrieren.
Fitnessstudios erweitern ihre „Connected Fläche“ Über die TRACKBAR Bildschirme an den analogen Kraftgeräten und das eindeutig codierte Armband melden sich Mitglieder wie von den EGYM Maschinen gewohnt am Trainingsgerät an. Die im Trainingsplan hinterlegten Übungen übernimmt das TRACKBAR System und führt Mitglieder mittels Trainingskurve individuell durch die Übungen. Nach Abschluss der Übung überträgt TRACKBAR die Ergebnisse in die EGYM Cloud und das Mitglied bekommt alle Daten in Echtzeit in die Branded Member App eingespielt. Durch die Digitalisierung analoger Geräte wird auch die Erstellung KI-unterstützter Trainingspläne mit EGYM Genius noch einfacher: Geräte, an denen TRACKBAR integriert ist, übermitteln Wiederholungszahl und Gewichtseinstellungen direkt an EGYM Genius, die händische Erfassung durch das Mitglied entfällt.
„Unsere Partnerschaft mit TRACKBAR ist ein Beispiel für die Vorteile unseres digitalen Ökosystems“, sagte Tino Tsolakis, Vice President Global Alliances & Partner Strategy von EGYM. „Dank unserer offenen Plattform haben Studiobetreiber volle Kompatibilität, und Mitglieder genießen ein nahtloses, erstklassiges Trainings-Erlebnis.“
Dazu Stefan Schade, Geschäftsführer von TRACKBAR: „Wir freuen uns, Studioinhabenden, die bereits die vielen Vorteile des EGYM-Ökosystems nutzen, eine nahtlose Erweiterung ihrer digitalen Infrastruktur für bestehende Geräte anzubieten. Dank der offenen Plattform von EGYM lässt sich die Aufrüstung analoger Kraftgeräte ohne zusätzliche Softwaresysteme realisieren, wodurch wir das Implementieren für Studiobetreibende besonders reibungslos gestalten und Mitglieder ein einheitliches Trainings-Erlebnis genießen.“

Ähnliche Artikel

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Besuchermagnet FIBO – Ralf Moeller

Zum 40. Jubiläum der FIBO haben wir langjährige Insider, u.a. Paul Underberg, Gründer der INJOY-Kette und der Inline-Unternehmensberatung und Ralf Moeller, gefragt, was sie bis heute zur weltweit größten Messe für Fitness und Gesundheit zieht. Die Interviews...

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...