Präventionscoach 2024

Allerletzte Chance zur Ausbildung zum DFAV. Verkürzte Ausbildungszeit endet am Jahresende!

Das Interesse an der Ausbildung zum DFAV Präventionscoach ist überwältigend – so groß, dass die ursprünglich für November geplanten letzten Termine längst ausgebucht sind. Doch wir haben gute Nachrichten: Aufgrund der hohen Nachfrage wurden zwei zusätzliche Wochenenden im Dezember reserviert. Danach ist jedoch endgültig Schluss, denn alle Urkunden müssen noch in diesem Jahr bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) eingereicht werden. Also: Sofort anmelden und doppelt profitieren. Von der Ausbildung als Karrierebooster und von der verkürzten Ausbildungszeit, denn …

750 Unterrichtseinheiten ab dem 1. Januar 2025

Warum dieser Ansturm? Mit Jahresbeginn ändern sich die Anforderungen drastisch. Ab dem 1. Januar 2025 müssen angehende Präventionscoaches 750 Unterrichtseinheiten nachweisen – ein immenser Mehraufwand an Zeit und Kosten, den sich jetzt noch sparen kann. Die letzte Ausbildungsmöglichkeit in diesem Jahr bietet die ideale Gelegenheit, noch zu den bestehenden Bedingungen zertifiziert zu werden und die Weichen für eine Tätigkeit in der Gesundheitsbranche zu stellen.
Der Präventionscoach DFAV e.V. eröffnet Trainern neue Möglichkeiten, Präventionsangebote gemäß § 20 SGB V krankenkassenabrechnungsfähig zu machen – auch ohne sportwissenschaftliches Studium oder physiotherapeutische Ausbildung! Ein unschlagbarer Vorteil für alle, die ihren Mehrwert steigern und für Studios unverzichtbar werden möchten.


Die intensive Ausbildung lohnt sich

Die Ausbildung erstreckt sich über zwei intensive Wochenenden. Neben spannenden Themen wie Belastungsgestaltung, Gesundheitsmodellen und Kursplanung gibt es auch eine praxisorientierte Prüfung, die dich optimal auf deine neue Rolle vorbereitet. Als Präventionscoach bringst du nicht nur fundiertes Wissen mit, sondern kannst direkt durchstarten, da viele Studios bereits auf der Suche nach qualifiziertem Personal sind.
Der entscheidende Pluspunkt als Präventionscoach: Die Ausbildung ist staatlich anerkannt, vom GKV-Spitzenverband zugelassen und durch das Siegel der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifiziert. Studioinhaber wissen die Vorteile eines Präventionscoaches zu schätzen. Interessierte Trainerinnen und Trainer sollten ihre Arbeitgeber noch heute auf einen Beitrag zu den Ausbildungskosten ansprechen. Die Chancen stehen gut, wenn man sich im Gegenzug für einen gewissen Zeitraum an seinen Arbeitsplatz bindet.

Nutze also jetzt die Chance, bevor das Zeitfenster endgültig schließt. Sichere dir deinen Platz und starte 2025 mit einem klaren Vorteil in die Gesundheitsbranche. Die letzten Plätze sind heiß begehrt – melde dich am besten noch heute an!

Hier geht es zur Anmeldung:

Telefon: 0228 – 725 300

E-Mail: info@dfav.de

Ähnliche Artikel

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Dauerbrenner Les Mills-Kurse

Les Mills ist in der deutschen Fitnessbranche fest etabliert. Das neuseeländische Unternehmen, das weltweit für seine innovativen Gruppenfitnessprogramme bekannt ist, hat auch hierzulande zahlreiche Anhänger. BODYPUMP hat große Fangemeinde Ein Beispiel für die...

Von Taipeh nach Köln

Von Taipeh nach Köln

Vom 26. bis 29. März 2025 stand Taipeh im Zeichen der globalen Fitnessbranche. Mit der 50. Ausgabe der TaiSPO feierte eine der bedeutendsten Sport- und Fitnessmessen Asiens ihr großes Jubiläum. Unter dem Motto „Stay Fit, Stay Well“ bot die Messe eine Plattform für...

Taiwan – Heimat der Fitnessgiganten

Taiwan – Heimat der Fitnessgiganten

Auch wenn ich bereits mehrfach auf der Taispo in Taiwan zu Gast war, hat mich die diesjährige Messe 2025 erneut tief beeindruckt. Es ist nicht nur die Größe der Ausstellung, sondern vor allem die besondere Dynamik, die man hier auf jedem Quadratmeter spürt. Taiwan ist...