fitbox ausgezeichnet für herausragende Work-Life-Balance
Das renommierte Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat im Rahmen einer umfangreichen Studie, die im Auftrag von Focus Money und DEUTSCHLAND TEST durchgeführt wurde, fitbox als einen der führenden Arbeitgeber in Bezug auf die Work-Life-Balance...
Ausbildung zum Groupfitnesstrainer beim DFAV e. V.
International anerkannte Lizenzen, spannende Workshops und vielversprechende berufliche Aussichten warten beim DFAV e. V. Die Ausbildung zum Groupfitnesstrainer beim DFAV e. V. (Deutscher Fitness und Aerobic Verband) erfreut sich bereits seit Jahrzehnten großer...
Wie beeinflusst regelmäßiges Dehnen die Kraftfertigkeiten eines Muskels?
Ein Blick in das Ausbildungsprogramm des DFAV e. V. zeigt: Wir geben dem Thema Flexibilität in unseren Workshops und Weiterbildungsangeboten einen breiten Rahmen. Es gibt schließlich zahlreiche gute Gründe, die Muskulatur bis ins hohe Alter möglichst dehnfähig zu...
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Die Welt um uns herum scheint zunehmend hektischer und fordernder zu werden. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen mit Stress und Burn-out-Symptomen zu kämpfen haben. Glücklicherweise gibt es eine bewährte Methode, die dabei helfen kann, Stress abzubauen und einem...
Ganzheitliche Stärkung für den Körper
Muskelschlingen sind Bestandteil des aktiven Bewegungsapparates und spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung, Koordination und Kraftentwicklung. Anders als isolierte Muskeln, die nur eine Bewegung ausführen, z. B. beim Bizepscurl, arbeiten Muskelschlingen...
Trainingspläne erstellen, die Sinn machen
Was gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Flächentrainern im Fitnessbereich? Das Erstellen von Trainingsplänen. Wenn es sich dabei nicht um 0/8/15-Pläne handeln soll, die man an jeder Ecke und im Internet bekommt, ist das gar nicht so einfach, wie es sich anhört....
Faszien nicht ignorieren
Faszientraining ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus von Trainern und Physiotherapeuten gerückt. Es handelt sich dabei um eine spezielle Form des Trainings, die sich auf das Bindegewebe, die sogenannten Faszien, konzentriert. Diese durchziehen unseren...
Die Bedeutung der Außen- und Innenrotatoren
Gesundheitliche Aspekte spielen bei den Ausbildungsgängen des DFAV e. V. eine herausragende Rolle. Die engagierten Kraftathleten und Bodybuilder im Freihantelbereich sind nur selten auf der Suche nach dem Trainingspersonal. Kompetente Hilfestellung und umfangreiches...
Expertenwissen – Müssen Anfänger an ihre Grenzen gehen?
Ein sinnvoll strukturiertes Training orientiert sich nicht zuletzt an bestimmten Intensitätsbereichen. Als Bezugsgröße dient dabei die Maximalkraft, also das maximale Gewicht, das man bei größter Anstrengung einmal in einer bestimmten Übung bewegen kann. Ein...
Ein bisschen Schwung beim toten Punkt
Intensitätstechniken sind dazu da, den bereits ermüdeten Muskeln noch ein klein wenig mehr abzuverlangen als sie freiwillig zu geben bereit sind. Dabei wandelt man auf einem schmalen Grat, denn die zunehmende Ermüdung geht zulasten der Bewegungsqualität. Damit steigt...