In einer kürzlich durchgeführten Umfrage unter 288.000 Fitness-Enthusiasten, die von Gymless durchgeführt wurde, ergab sich eine überraschende Verschiebung bei den Vorlieben für Workout-Musik, wobei Rock- und Alternative-Musik die Spitze eroberten.
Rock- und Alternative-Musik erwiesen sich als die bevorzugte Wahl für Workout-Songs, mit beeindruckenden 43,1% der Stimmen der Befragten. Diese Präferenz war bemerkenswert höher als die von Hip-Hop (22,6%) und hochenergetischem EDM (19,5%).
Rockiges dominiert
Trotz der Dominanz von Hip-Hop und Pop in den Billboard Top 40 Charts und den Daten aus dem Mainstream-Musik-Streaming sowie früheren Umfragen, die auf ihre Dominanz im Fitnessbereich hinwiesen, deutet diese neueste Umfrage auf eine mögliche Verschiebung hin. Rock- und Alternative-Musik, bekannt für ihren energiegeladenen und zeitlosen Reiz, könnten ein Comeback – zumindest in der amerikanischen Fitness-Community – erleben.
Die Umfrageergebnisse unterstreichen die Widerstandsfähigkeit der Rockmusik. Trotz der Dominanz von Genres wie Hip-Hop in den letzten Jahren findet die Energie des Rocks immer noch bei einer bedeutenden Anzahl von Fitness-Enthusiasten Anklang.
Liam Hunt, einer der Mitautoren der Umfrage, kommentierte die Ergebnisse: „Unsere Umfrage zeigt, dass beachtliche 43,1% der Fitness-Enthusiasten während ihres Workouts eine Verbindung zu Rock- und Alternative-Musik herstellen. Diese Aufs und Abs bei musikalischen Vorlieben unterstreichen nicht nur die zyklische Natur von Trends, sondern auch die tiefe Verbindung zwischen Musik, Bewegung und der Stimmung einer Ära.“
Gymless ist eine führende Online-Ressource für Calisthenics und Bodyweight-Fitnessinformationen und bietet kostenlose Bildungsinhalte für Fitness-Enthusiasten weltweit.
Das sind die Ergebnisse:
• 43,1% der Befragten bevorzugten Rock- und Alternative-Musik
• 22,6% bevorzugten Hip-Hop und Rap, während 19,5% hochenergetischen EDM bevorzugten.
• Reggae und Tropical Vibes wurden am wenigsten bevorzugt (<2%)